Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.02.2022 | 15:18 | Gepanschte Butter 

Ukrainische Behörden ziehen 70 Butterpanscher aus dem Verkehr

Kiew - Bei Kontrollen der staatlichen Behörde für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz in der Ukraine sind im vergangenen Jahr erneut mehrere Tonnen verunreinigter Butter aufgefallen.

Gepanschte Butter
(c) proplanta
Wie die Behörde jetzt mitteilte, wurden bei Laborproben insgesamt 91 Fälle von nicht deklarierten Fetten und somit falsch gekennzeichneter und gefälschter Butter festgestellt. Daraufhin seien 19 t Butter beschlagnahmt und 70 Hersteller aus dem Verkehr gezogen worden.

In der Ukraine wurde im September 2021 ein Gesetz verabschiedet, das die Verwendung von Palmöl in Babynahrung, Süßwaren und Milchprodukten verbietet. Laut den geltenden Vorschriften darf die Butter in allen Qualitätsstandards ausschließlich aus Milchfett bestehen. Um Geld zu sparen, fügen einige Hersteller jedoch eine Mischung aus pflanzlichen Fetten, meistens aus Palmöl, hinzu, wodurch Transfette entstehen.

Im vergangenen Jahr nahmen die ukrainischen Palmölimporte wertmäßig gegenüber 2020 um 65,1 % auf 288 Mio. $ (258 Mio. Euro) zu. Die Butterproduktion nahm im gleichen Zeitraum um 19,0 % auf 70.600 t ab. Die Zahl der Butterfälscher hat sich laut der Behörde in den vergangenen Jahren nicht wesentlich verändert, was laut Beobachtern auf Unzulänglichkeiten bei der Bestrafung der Panscher durch den Staat hindeutet.

Umrechnungskurs: 1 $ = 0,8964 Euro
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

 Blockbutter höher notiert als Päckchenbutter

 Butter gut gefragt

 Agrarimporte: Frankreich will Rückstände von Thiacloprid verbieten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?