Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.05.2022 | 11:11 | Verbraucherstimmung 

Verbraucher sorgen sich zunehmend um Lebensunterhalt

Wiesbaden - Angesichts steigender Preise für Energie und Lebensmittel sorgen sich einer Umfrage zufolge immer mehr Menschen darum, wie sie ihren Lebensunterhalt noch bestreiten können.

Sorgen um Lebensunterhalt
(c) proplanta
Bei der Erhebung im Auftrag der Auskunftei Schufa sagten Anfang Mai 38 Prozent, dass es ihnen zunehmend schwerfallen werde, die Dinge des täglichen Bedarfs zu bezahlen. Vier Monate zuvor waren es erst 28 Prozent gewesen.

Um vier Punkte auf 14 Prozent stieg nach der am Montag vorgelegten Umfrage zudem der Anteil der Personen, die wahrscheinlich einen Kredit aufnehmen müssen, um ihren Lebensstandard zu halten. Mehr als zwei Drittel (71 Prozent) aller Befragten seien in Sorge, dass die Inflation den Wohlstand in Deutschland gefährde.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Fairtrade-Pionier Gepa verkauft erneut weniger Kaffee und Schokolade

 Verbraucher griffen 2023 seltener zu Produkten mit Fairtrade-Siegel

 Verbraucher wollen laut Studie wieder mehr konsumieren

 Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai

 Nutri-Score beeinflusst Kaufverhalten

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker