Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.04.2023 | 15:12 | Arzneimittelmangel 

Ärztekammer fordert Lösung für Medikamenten-Engpässe

Wittenberg - Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat eine Lösung für die anhaltenden Lieferprobleme bei Medikamenten gefordert.

Arzneimittelverfügbarkeit
Ärztekammer drängt auf Lösung für Medikamenten-Engpässe. (c) proplanta
Aktuell habe sich die Lage weiter zugespitzt, immer mehr und immer wichtigere Medikamente und Impfungen seien nicht oder zeitweise nicht verfügbar, hieß es am Samstag bei einer Kammerversammlung in Wittenberg. Ein geplantes Gesetz aus dem Bundesgesundheitsministerium könne Abhilfe schaffen. Ob das Vorhaben mutig und konsequent genug umgesetzt wird, werde die Ärzteschaft kritisch verfolgen.

In einer Entschließung forderte die Kammerversammlung, die Ursachen der Lieferengpässe von Arzneimitteln zu bekämpfen. Dazu sei innerhalb des Gesundheitswesens ein Kurswechsel erforderlich - weg von ausschließlicher Effizienz hin zu belastbarer und effektiver Arzneimittelversorgung.

Zudem müsse die Wirkstoffherstellung in Europa nachhaltig etabliert werden, um die Abhängigkeit von der Produktion außerhalb Europas abzubauen. Es müssten auch lebenswichtige Medikamente bevorratet werden. Nötig sei auch ein Verzeichnis der notwendigen Wirkstoffe, Darreichungsformen und Mengen.

Um Ausfälle wichtiger Arzneimittel zu vermeiden, will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bestimmte Preisregeln lockern. Das soll Lieferungen nach Deutschland attraktiver machen.

Bei Kindermedikamenten sollen Hersteller den Preis um bis zu 50 Prozent heraufsetzen dürfen. Zudem sollen europäische Hersteller - angefangen bei Antibiotika - stärker zum Zug kommen. Geplant sind auch Vorgaben zu mehrmonatigen Vorräten als Sicherheitspuffer. Engpässe gab es zuletzt im Winter etwa bei patentfreien Medikamenten wie Fiebersäften für Kinder.
dpa/sa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Was hat Biopiraterie mit Jeans und Süßstoff zu tun?

 Brexit-Folgen verschärfen britische Arzneimittelknappheit

 Nachfrage nach Schmerzmitteln sinkt deutlich

 Wieder ausreichend Kinderarzneimittel verfügbar

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?