Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.05.2023 | 06:25 | Lebensmittelverschwendung 

Hauk mahnt verantwortungsvollen Umgang mit Essen an

Stuttgart - Für Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk muss der Wert der Lebensmittel wieder stärker in den Fokus rücken.

Lebensmittelabfälle
Bild vergrößern
(c) proplanta
Er bezeichnete es aus ethischer, ökologischer und ökonomischer Sicht als nicht akzeptabel, dass noch verzehrfähige tierische und pflanzliche Lebensmittel weggeworfen oder verschwendet werden

„Wenn solche Lebensmittel in der Tonne landen, konterkariert dies jeglichen Tierschutzgedanken, die wertvolle Arbeit unserer bäuerlichen Familienbetriebe und die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln“, betonte der Minister anlässlich des Internationalen Tages der Lebensmittelverschwendung am Dienstag (2.5.) in Stuttgart. Zudem gingen mit den weggeworfenen Lebensmitteln wertvolle Ressourcen wie Wasser und Energie, die für die Lebensmittelproduktion benötigt würden, verloren.

Um Lebensmittelverschwendung wirksam zu reduzieren, mahnte Hauk, alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette in den Blick zu nehmen. Einer besonderen Bedeutung kämen hier den privaten Haushalten zu, wo in Deutschland mit 59 % der Großteil der Lebensmittelabfälle entstehe. Einen wichtigen Schlüssel zur Reduzierung der Verschwendung sieht der Minister deshalb in der Ernährungsbildung.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Özdemir wirbt in Brüssel für mehr Herkunftsangaben bei Lebensmitteln

 Özdemir will Herkunftskennzeichnungen zeitnah ausweiten

 Nordzucker steigert Gewinn deutlich - Investitionen geplant

 Rohmilch für Schwangere? Finger weg!

 Strategie gegen Lebensmittelverschwendung erntet Kritik wegen langsamer Umsetzung

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker