Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.01.2024 | 12:06 | Trinkwasserversorgung 

Neue EU-Regeln für Rohre und Hähne: Trinkwasser soll besser werden

Brüssel - Neue Hygienestandards für Produkte wie Rohre, Ventile, Pumpen und Wasserhähne sollen die Trinkwasserqualität in der EU künftig steigern.

Trinkwasserqualität
(c) K.-U. Häßler - fotolia.com
Betroffen von neuen Vorschriften seien Materialien und Produkte, die mit Trinkwasser in Berührung kämen, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. Die neuen Vorgaben gelten ab 2027 für neu installierte Produkte und Reparaturen, sollten die EU-Staaten oder das Europaparlament in den kommenden zwei Monaten keinen Einspruch gegen das Vorhaben einlegen.

Nach Kommissionsangaben soll Trinkwasser so sicherer und der Verwaltungsaufwand für Unternehmen kleiner werden. Bisher seien entsprechende Vorgaben der einzelnen Mitgliedsstaaten in der EU nur wenig aufeinander angepasst und die Hersteller müssten unterschiedliche Zulassungen beantragen. Sechs EU-Staaten, darunter deutsche Nachbarländer wie Österreich, Polen, Belgien, Tschechien und Dänemark, hätten zudem eine EU-Richtlinie für einheitliche Trinkwasserhygienestandards noch nicht in nationales Recht umgesetzt.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Verbände warnen vor Ewigkeitschemikalien im Wasser

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 Wasserwerke am Bodensee kämpfen gegen Quagga-Muschel

 Noch mehr Trinkwasser aus dem Rhein - Studie zeigt drei Möglichkeiten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?