Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Studieninteressierte
Studienkompass

Nützliche Informationen zur Einschreibung und für Studieninteressierte

25.08.2009
Bonn - Den neuen "Studienkompass" der Universität Bonn für das Akademische Jahr 2009/2010 gibt es ab sofort erstmals auch im Netz. Archiv »
Deutsche Studenten erneut Erasmus-Spitzenreiter
Bildung & Beruf

Deutsche Studenten erneut Erasmus-Spitzenreiter

01.08.2009
Brüssel - Auch im akademischen Jahr 2007/2008 führte Deutschland mit mehr als 23.000 entsandten Studenten die Liste im Erasmus-Austauschprogramm weiter an. Archiv »
Agrarstudenten
Steuern aus Ferienjobs

Aktueller Tipp für Schüler und Studenten

30.07.2009
Stuttgart - „Schüler und Studenten, die einen Ferienjob annehmen, können erste Praxiserfahrungen sammeln, sich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vorbereiten und ihr Taschengeld aufbessern. Archiv »
Studenten auf dem Feld
Agrarstudium

Einführung eines Dualen Studium Landwirtschaft

29.07.2009
Witzenhausen - Der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften und der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen bieten ab Herbst 2009 das Angebot eines Dualen Studiums Landwirtschaft an. Archiv »
Elite-Unis mit höchsten Verlusten seit 35 Jahren
Beruf & Bildung

Elite-Unis mit höchsten Verlusten seit 35 Jahren

26.07.2009
Cambridge/New Haven - Ausgerechnet die Brutstätten künftiger Konzernlenker und Wirtschaftsbosse haben im Zuge der Finanzkrise Mrd.-Verluste eingefahren. Archiv »
Agrarstudium in Deutschland
Wohin geht der Weg?

Hochschultagung „Agrarstudium in Deutschland - Wohin geht der Weg?“

21.07.2009
Berlin - Auf der Tagung „Agrarstudium in Deutschland - Wohin geht der Weg?“ vom 30.09. bis 01.10.2009 in Berlin werden Vertreter von Hochschulen, Wirtschaft, Studierenden, Verbände und Agrarverwaltung eine Zwischenbilanz zur Bologna-Reform ziehen sowie Perspektiven und eventuell notwendige Verbesserungen aufzeigen. Archiv »
Lehrling
Agrarstudium

Staatssekretär Schulze begrüßt Agrarstudenten und Botschafterin Zarurdna aus der Ukraine

08.07.2009
Potsdam - Brandenburgs Agrarstaatssekretär Dietmar Schulze und die Botschafterin der Ukraine, Natalia Zarurdna begrüßen heute ukrainische Studenten, die in Agrarbetrieben im Land derzeit ein Praktikum absolvieren. Archiv »
Manager für die Agarwirtschaft
Studienangebote der TU-München

Manager für die Agarwirtschaft: Technische Universität München komplettiert ihr Studienangebot in den Agrarwissenschaften

07.07.2009
München - Die Technische Universität München (TUM) setzt ihren Modernisierungsprozess im Wissenschaftszentrum Weihenstephan mit einem neuen Studienangebot fort: Archiv »
Studiengang
Agrarstudium

Spitzenforschung gegen den Welthunger: Neuer Studiengang Crop Sciences an der Universität Hohenheim

04.07.2009
Stuttgart/Hohenheim - Forschung an der Weltspitze, beste Lehrbedingungen und international gefragte Absolventen. Das verspricht der neue Masterstudiengang Crop Sciences an der Universität Hohenheim. Archiv »
Erstsemester Agrarwissenschaften
Agrarstudium

Erstsemester bewerten Studium an der Fakultät für Agrarwissenschaften deutlich positiv

25.06.2009
Göttingen - Eine Vergleichende Untersuchung der Erstsemester der Jahre 2006-2009 zeigt Stärken und Schwächen der Agrarwissenschaftlichen Fakultät aus Sicht der Studenten. Archiv »
Agrartechnik & Management
Studienkonzept

Einzigartig in Dronten: „Agrartechnik & Management“

08.06.2009
Dronten - Im Herzen der Niederlande liegt die Kleinstadt Dronten, die sich durch ihre Agrarhochschule und deren einzigartiges Studienkonzept international einen Namen gemacht hat. Archiv »
Masterstudiengang Aquakultur
Masterstudiengang Aquakultur

Universität Rostock eröffnet Masterstudiengang "Aquakultur" zum Wintersemester 2009

07.06.2009
Rostock - In dieser Woche hat der Akademische Senat der Universität Rostock die Prüfungs- und die Studienordnung des neu entwickelten Masterstudienganges "Aquakultur" einstimmig verabschiedet. Archiv »
Agrarstudiengänge
Agrarstudium

Agrarstudiengänge weiter im Aufwind.

27.04.2009
Stuttgart/Hohenheim - Die Erstsemesterzahlen in „Agrarwissenschaften“ sind im Vergleich zum Vorjahr um weitere 23 % gestiegen. Archiv »
Agrarstudium TUM
TUM vernetzt deutsche Agrarwissenschaft

Bis zu zwölf Millionen Euro für Innovationscluster in der Tier- und Pflanzenzüchtung

11.03.2009
München - Der konsequente Modernisierungskurs der Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München (TUM) zahlt sich aus: Archiv »
100 neue Studienplätze für erneuerbare Energien in Sachsen
Bildung und Beruf

100 neue Studienplätze für erneuerbare Energien in Sachsen

05.01.2009
Dresden - An sächsischen Hochschulen werden 2009 mehr als 100 neue Studienplätze im Bereich Erneuerbare Energien geschaffen. Archiv »
Treffer: 199

 Weitere Suchkombinationen zu: Agrarstudium

Agrarstudium Karriere Studium Fernstudiengang Agrar-Ranking Ringvorlesung-Witzenhausen Agrar-Hochschulen-Ranking standortgerechte-Landwirtschaft Agrarwissenschaften-Hohenheim Agrar-Hochschule VDL