Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Experten warnen: Jeder dritte EU-Bürger nur wenig qualifiziert
Bildung & Beruf

Experten warnen: Jeder dritte EU-Bürger nur wenig qualifiziert

06.02.2010
Brüssel - Jeder dritte EU-Bürger im erwerbsfähigen Alter hat einer Studie zufolge deutlich schlechtere Chancen am Arbeitsmarkt, weil er nur wenige Qualifikationen vorzuweisen hat. Archiv »
Bewährte Zusammenarbeit zwischen Weinbauamt und Hotelfachschule
Weiterbildung

Bewährte Zusammenarbeit zwischen Weinbauamt und Hotelfachschule

05.02.2010
Bad Kreuznach - "Pfalzspezifisches Weinwissen" prägte die Inhalte von zweitägigen Seminaren im Weinbauamt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße. Archiv »
Gartenbau in Nordrhein-Westfalen – eine Branche mit Zukunft
Aus- und Weiterbildung

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen - eine Branche mit Zukunft

01.02.2010
Düsseldorf - „Die beruflichen Chancen in der florierenden Branche Gartenbau sind sehr attraktiv. Die Nachfrage nach qualifiziertem Berufsnachwuchs wird in den nächsten Jahren auch in Nordrhein-Westfalen weiter zunehmen“, ist sich Umweltminister Eckhard Uhlenberg sicher. Archiv »
Jugend auf dem Land
Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Chancen für die Jugend auf dem Land

22.01.2010
Berlin - Die Abwanderung junger, gut ausgebildeter Menschen gefährdet die Entwicklung ländlicher Regionen. Archiv »
Die bunte Welt der Grünen Berufe
Ausbildung

Die bunte Welt der Grünen Berufe

22.01.2010
Dresden - Grüne Berufe bieten Vielfalt, Selbstständigkeit, Spaß und langfristig gute Perspektiven. Archiv »
Agrarberufe
Ausbildung

Bauernverband Oberlausitz e.V. ist zertifiziert

21.01.2010
Dresden - Der Bauernverband Oberlausitz e.V. (BVO) bildet seit 1991 in seiner außerbetrieblichen Ausbildungsstätte in Rosenhain Lehringe in den Berufen Landwirt/-in, Tierwirt/-in, Landwirtschaftswerker/-in, Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau und Gärtner/-in im Zierpflanzenbau aus. Archiv »
Erlebnis-Bauernhof
Tag der Ausbildung

ErlebnisBauernhof stellt attraktive Berufe vor

19.01.2010
Berlin - „Wir haben ein Ausbildungsniveau, das keinen Vergleich zu anderen Berufen zu scheuen braucht, erst recht nicht im internationalen Vergleich.“ Archiv »
Stiefel
Ausbildung

Weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen

16.01.2010
Hannover - Mit 1.905 abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im vergangenen Jahr liegt die Niedersächsische Landwirtschaft auf Platz drei in der bundesweiten Statistik hinter Nordrhein-Westfalen mit 2.574 und Bayern mit 2.203 neu abgeschlossenen Verträgen, meldet der Landvolk-Pressedienst. Archiv »
Begabtenförderung unterstützt "Karriere mit Lehre"
Ausbildung

Begabtenförderung unterstützt "Karriere mit Lehre"

12.01.2010
Oldenburg - 13 junge Frauen und 17 junge Männer aus ganz Niedersachsen wurden in diesem Jahr von der Landwirtschaftskammer in die „Begabtenförderung berufliche Bildung“ aufgenommen. Archiv »
Universität Hohenheim
Studium

Im Scheinwerferlicht: Uni Hohenheim präsentiert Image-Film

09.01.2010
Stuttgart/Hohenheim - Innovativ, international, nachhaltig und attraktiv - so stellt sich die Universität Hohenheim in ihrem ersten Imagefilm vor. Archiv »
Ausbildung Grüne Berufe
Grüne Berufe

Auszubildende für die „grünen Berufe“ weiterhin gesucht

28.12.2009
Berlin - Die Situation am Ausbildungsstellenmarkt hat sich trotz der Wirtschaftskrise im laufenden Ausbildungsjahr 2009/2010 leicht verbessert. Archiv »
Nachwuchsförderpreise
Wettbewerb

Nachwuchsförderpreise vergeben

19.12.2009
Bonn - Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat erneut Nachwuchsförderpreise gestiftet, mit denen die jeweils besten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in den grünen Berufen, der Meisterprüfungen sowie der Fachschulen geehrt wurden. Archiv »
Veranstaltungskalender für die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern 2010 erschienen
Landwirtschaftsberatung

Veranstaltungskalender für die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern 2010 erschienen

17.12.2009
Bad Doberan -     Ein vielfältiges Angebot für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Agrarbereich bietet der „Veranstaltungskalender für die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern 2010“, den die LMS Landwirtschaftsberatung auf ihrer Homepage www.lms-beratung.de unter Termine präsentiert. Archiv »
Brunner empfängt internationale Stipendiaten
Bildung & Beruf

Brunner empfängt internationale Stipendiaten

15.12.2009
München - Bayerisches Know-how ist weltweit gefragt. Archiv »
Mais
Weiterbildung

DLG-SeminarSpezial: SiloProfi werden - Kompetent Silagen erzeugen

15.12.2009
Frankfurt/Main - Seit Jahren steigt die Futterernte- und Bergeleistung. Archiv »
Beste Nachwuchs-Chemielaborantin
Karriere

Ausbildung: Simone Blömer ist beste Chemielaborantin

13.12.2009
Oldenburg - Simone Blömer aus Falkenberg (Landkreis Cloppenburg) ist Deutschlands herausragende Nachwuchskraft im Bereich Chemielaborant(in). Archiv »
Hervorragende Qualifikation in Agrarberufen - Meisterpreise für 15 Absolventen der LfL
Fortbildung

Hervorragende Qualifikation in Agrarberufen - Meisterpreise für 15 Absolventen der LfL

12.12.2009
Freising - Mit dem diesjährigen Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung sind am vergangenen Montag 133 Absolventen aus ganz Bayern in 16 verschiedenen Agrarberufen ausgezeichnet worden. Archiv »
Neue Dorfhelferinnen werden ausgesandt
Ausbildung

Neue Dorfhelferinnen werden ausgesandt

06.12.2009
Hannover - Fünf Jahre harte Aus- und Fortbildung werden jetzt gekrönt: Neun Teilnehmerinnen des 14-monatigen Dorfhelferinnenkurses des Evangelischen Dorfhelferinnenwerkes Niedersachsen werden in Kürze ihre Prüfung ablegen. Archiv »
Landjugend lud Politik zum Parlamentarischen Abend
Agrarische Ausbildung

Landjugend lud Politik zum Parlamentarischen Abend

04.12.2009
Mainz - Abgeordnete diskutierten mit Landjugendlichen. Die Landjugend machte sich stark für die agrarische Ausbildung. Archiv »
Landwirtschaft bietet Jobsicherheit
Junglandwirte

Landwirtschaft bietet Jobsicherheit

04.12.2009
Wien - Ungewöhnlich viele junge Gesichter, nämlich rund 1.500, bevölkerten heuer die Austro Agrar in Tulln. Archiv »
Minister Backhaus überreicht Meisterbriefe und Qualifizierungszeugnisse
Ausbildung

Minister Backhaus überreicht Meisterbriefe und Qualifizierungszeugnisse

03.12.2009
Schwerin - "Traditionell ist der Begriff des Meisters nicht nur mit Weisheit und Lebenserfahrung verbunden, sondern auch mit der Wissensweitergabe an Schüler. Archiv »
Kantonalisierung
Agrarstudium

Hochschule für Landwirtschaft steht vor Kantonalisierung und Ausbau

01.12.2009
Zollikofen - Am 27. November hat das Konkordat der Schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft SHL seine Auflösung beschlossen; 2012 wird die SHL in Zollikofen vom Kanton Bern übernommen und vollständig in die Berner Fachhochschule integriert. Archiv »
Apfelbaum
Obstbau

Erster Spatenstich für Obstbauschule in Jork

30.11.2009
Oldenburg - Die Erweiterung der in Jork ansässigen und zur Landwirtschaftskammer Niedersachsen gehörenden Obstbauversuchsanstalt (OVA) hat am Freitag (27. November) begonnen. Archiv »
Erste Forstwirtschaftsmeisterin aus Nordrhein-Westfalen
Ausbildung

Erste Forstwirtschaftsmeisterin aus Nordrhein-Westfalen

28.11.2009
Münster - Julia Postert aus Steinheim im Kreis Höxter ist die erste Forstwirtschaftsmeisterin in Nordrhein-Westfalen. Archiv »
Grüne Berufe kennen lernen
Berufsorientierungstage

Grüne Berufe kennen lernen

27.11.2009
Münster - Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen, die einen der 14 grünen Berufe erlernen möchten und noch unentschlossen vor der Berufswahl stehen, können sich bei den Berufsorientierungstagen umfassend informieren. Archiv »
Treffer: 356

 Weitere Suchkombinationen zu: Ausbildung

Verwaltungsfachangestellte Fachkraft-Agrarservice Ausbildung-Gartenbau Ausbildung-Pferdewirt Ausbildung-Gärtner Verwalterin-Landwirtschaft Ausbildung-Agrarberufe Landwirtschaft Ausbildung-Agrar-und-Umweltministerium Park-der-Gärten Ausbildung-EU-Beamte-Aufbau