Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.01.2012 | 19:08 | Lawinengefahr 

Weiter große Lawinengefahr in Bayern - Straßen gesperrt

München - In den bayerischen Alpen herrscht weiterhin große Lawinengefahr.

Lawinengefahr
Nicht mehr für die Höhenlagen, sondern für Lagen unterhalb von 1.800 Metern gab der Lawinenwarndienst Bayern am Dienstag vom Allgäu bis ins Werdenfelser Land sowie in den Berchtesgadener Alpen die Gefahrenstufe vier auf der fünfstufigen Skala aus. Doch auch im übrigen bayerischen Alpenraum und oberhalb der Waldgrenze ist die Lawinengefahr noch erheblich (Stufe drei).

Durch Regen und Temperaturanstieg kommt Bewegung in die Schneedecke. Dadurch steigt nach Angaben des Lawinenwarndienstes im Lauf der Zeit die Gefahr von Selbstauslösungen auch größerer Lawinen in steilem und triebschneebeladenem Gelände. Davon könnten auch hangnahe Verkehrswege und Wanderwege betroffen sein.

n Oberstdorf, Mittenwald, Lenggries, Schliersee und Reit im Winkl sind bereits einige Straßen und Winterwanderwege wegen akuter Lawinengefahr gesperrt. Auch für Mittwoch rechnen die Experten noch mit einer starken Lawinentätigkeit. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker