Kassel - Die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) unterstützt ihre Versicherten mit einem finanziellen Anreiz, wenn sie ihren Feldhäcksler unter bestimmten Voraussetzungen sicherheitstechnisch nachrüsten.
Archiv »
Harsewinkel/Bologna - In Sonderkulturen wie Wein und Obst sowie im Kommunaleinsatz sind kleine, wendige Traktoren gefragt, die über leistungsstarke Motoren verfügen und dem Fahrer ausreichend Komfort beim Einsatz bieten.
Archiv »
Harsewinkel - Durch vorausschauendes Verhalten bei Einsatzplanung, Prozessketten- und Erntemaschinensteuerung lässt sich die Verfahrenskette „Silomaisernte“ weiter optimieren.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Harsewinkel - Helmut Claas, der langjährige geschäftsführende Gesellschafter und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses der CLAAS Gruppe, wird am 16. Juli 90 Jahre alt. Er baute den von seinem Vater und dessen Brüdern gegründeten Betrieb zu einem der weltweit führenden Landtechnikunternehmen aus.
Archiv »
Le Mans/Harsewinkel - Ab sofort sind Traktoren der CLAAS ARION 400 Baureihe mit wertvollen technischen Lösungen der CLAAS Großtraktoren verfügbar. Dazu gehören das bewährte HEXASHIFT Getriebe, das Vorgewendemanagement CSM und TELEMATICS.
Archiv »
St. Petersburg - Der deutsche Landmaschinenhersteller Claas baut mit einem neuartigen russischen Vertrag seine Stellung auf dem russischen Markt aus.
Archiv »
Harsewinkel - Der Landtechnikhersteller Claas mit Sitz in Harsewinkel trennt sich von seiner Gießerei. Das teilte das Unternehmen am Montag in Ostwestfalen mit.
Archiv »
Harsewinkel/Düsseldorf - CLAAS, einer der international führenden Landtechnikhersteller, konnte seinen Umsatz mit 3,838 Milliarden Euro (Vorjahr 3,823 Milliarden Euro) in einem stark rückläufigem Gesamtmarkt auf einen neuen Höchstwert steigern.
Archiv »
Harsewinkel/Hannover - CLAAS wurde gestern auf der Agritechnica 2015 für die LEXION 700 Baureihe mit dem Titel „Maschine des Jahres 2016“ ausgezeichnet. Damit geht dieser Preis in der Kategorie Mähdrescher erneut an den führenden Mähdrescherhersteller Europas.
Tarmstedt/Harsewinkel - Der 25.000. in Deutschland verkaufte CLAAS Traktor, ein AXION 830 mit stufenlosem CMATIC Getriebe, kommt zukünftig beim Lohnunternehmen Frank Heerdt im niedersächsischen Borchel bei Rotenburg/Wümme zum Einsatz.
Archiv »
Harsewinkel / Bad Saulgau - Erst im Sommer letzten Jahres wurde der neue Kombiwagen CARGOS 8000 eingeführt und muss sich aktuell in der Grünfutterernte bei Landwirten und Lohnunternehmern behaupten.
Archiv »
Harsewinkel / Bad Saulgau - Die größte angebaute Mähkombination mit Aufbereiter am Markt kommt demnächst aus dem Hause CLAAS. Das neue Scheibenmähwerk DISCO 1100 C / RC BUSINESS erreicht eine maximale Arbeitsbreite von 10,70 m.
Archiv »