Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.03.2010 | 10:57 | Rübenaussaat 

LIZ Berater halten aktuellen Rübensägeräte-Check bereit

Elsdorf - Bei der jetzt anstehenden Rübenaussaat kommt es vor allem auf eine präzise arbeitende Sätechnik an.

LIZ Berater halten aktuellen Rübensägeräte-Check bereit
Wenn bei oder nach der Saat Unzulänglichkeiten in der Sätechnik auffallen, ist Schaden meist vorprogrammiert. Die Sätechnik übernimmt einen wesentlichen Beitrag zum schnellen und vollständigen Auflaufen der Pflanze. Vor allem Verschleiß an den Zellenrädern oder Auswerfern bleiben oft unbemerkt. Dieser hat allerdings einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Präzisionsarbeit bei der Einzelkornablage. Deshalb bieten die Fachberater des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (LIZ) einen Online-Check mit wichtigen Tipps zur Überprüfung der Sämaschine an.

Weitere Informationen unter www.liz-online.de oder auch direkt bei Landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe LIZ Koordinationsstelle, Dürener Straße 67, 50189 Elsdorf, Telefon 02274 701260, Fax 02274 701240, eMail liz@liz-online.de.

Der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) ist eine unternehmensübergreifende Beratungsorganisation der Pfeifer & Langen KG, Nordzucker AG, Suiker Unie GmbH und Pfeifer & Langen Polska. Seit 1991 werden Informations- und Beratungskonzepte rund um den Zuckerrübenanbau gemeinsam entwickelt. Darüber hinaus nimmt LIZ konkrete Beratungsaufgaben im Auftrag der Unternehmen in verschiedensten Regionen wahr. Das Beratungsangebot steht allen interessierten Landwirten und fachlichen Instituten zur Verfügung. (liz)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittlicher Zuckerertrag

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?