Mittwoch, 07.06.2023 | 05:05:01
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.05.2010 | 11:45 | Agrarfläche 

2009 ging nur wenig Agrarfläche verloren

Erfurt - Thüringens Agrarbetriebe haben im vergangenen Jahr so gut wie keine Flächen eingebüßt.

2009 ging nur wenig Agrarfläche verloren
Die landwirtschaftliche Nutzfläche nahm nach Angaben des Landesamts für Statistik vom Montag um 654 Hektar ab, was 0,07 Prozent entspricht. Damit seien konstant 54,4 Prozent Thüringens Agrarfläche. Nach einem Rückgang in den 90er Jahren ist inzwischen wieder fast das Niveau von 1992 erreicht, als Thüringen 881 419 Hektar Agrarfläche hatte. Ende 2009 seien es 879.438 Hektar gewesen. Unverändert blieb nach diesen Zahlen auch der Waldanteil: 515.262 Hektar Wald entsprechen 31,9 Prozent der Landesfläche. (dpa/th)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land