Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.11.2014 | 00:15 | Arbeitssicherheit 

Arbeitsunfälle in den grünen Berufen rückläufig

Kassel - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im grünen Bereich ist rückläufig.

Arbeitsunfälle grüne Berufe
(c) proplanta
Dieser seit Jahren zu beobachtende Trend hat sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. Das geht aus dem Präventionsbericht 2013 hervor, den die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) vorgelegt hat. Danach gab es im Vorjahr rund 86.770 meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle. 2010 hatte diese Zahl noch bei knapp 94.000 und 2006 bei rund 98.500 gelegen.

„Prävention lohnt sich“, erklärt dazu der Vorstandsvorsitzende der SVLFG, Arnd Spahn. Gleichzeitig erfordere die nach wie vor hohe Zahl an Unfällen, dass die SVLFG ihre Anstrengungen in diesem Bereich noch verstärkt. Für Spahn und den Vorsitzenden des Präventionsausschusses, Bernd Schulte-Lohmöller, steht daher außer Frage: „Die Prävention ist und bleibt eine der wichtigsten Aufgaben der SVLFG.“ Ihr Stellenwert werde in Zukunft weiter wachsen.

Die SVLFG verfügt in der Prävention über gute Voraussetzungen. Ihr Vorteil gegenüber anderen Trägern ist die versicherungszweigübergreifende Ausrichtung der Maßnahmen. „Mit der Durchführung der landwirtschaftlichen Unfallversicherung, der Alterssicherung der Landwirte sowie der landwirtschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung steht die SVLFG für Sicherheit und Gesundheit aus einer Hand“, so Spahn und Schulte-Lohmöller.

Der Präventionsbericht gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeit der SVLFG im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Diese reicht von der Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“, die im kommenden Jahr fortgesetzt wird, über die Beratung von Forstbetrieben und Rinder haltenden Betrieben als Unfallschwerpunkten bis zu maßgeschneiderten Angeboten an bestimmte Zielgruppen. Außerdem werden die Aktivitäten der SVLFG auf Messen und Veranstaltungen und bei der Prüfung und Zertifizierung von Maschinen und Geräten vorgestellt. (Pd)

Proplanta-Übersichtskarte der Unfallereignisse



Proplanta hat Unfallereignisse der letzten Jahre in einer Übersichtskarte zusammengestellt: Zum Agri-Maps-Projekt „Unfälle in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verfahren gegen Deutschland wegen mangelnder Umsetzung einer EU-Arbeitsschutz-Richtlinie

 Gewerkschaften fordern EU-Regeln für Fleischindustrie

 Schadstoffe am Arbeitsplatz: EU-Parlament stimmt neuen Grenzwerten zu

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker