Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.02.2009 | 14:08 | Agrarwirtschaft 

Österreichische Nahrungsmittelindustrie auf der GULFOOD in Dubai präsent

Wien - Im Rahmen der GULFOOD Dubai 2009, der wichtigsten internationalen Fachmesse für die Nahrungsmittelindustrie im Nahen Osten, organisiert die Außenwirtschaft Österreich (AWO) gemeinsam mit der Außenhandelsstelle in Abu Dhabi zwei Gruppenstände mit 20 heimischen Herstellern auf insgesamt 288 m2.

Österreichische Nahrungsmittelindustrie auf der GULFOOD in Dubai präsent
"Unsere Aussteller erwarten sich Kontakte zu Importeuren, Distributoren, Food & Beverage-Managern des Hotel- und Gastronomiegewerbes, aber auch zu Spitzenköchen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Nahen Osten, Ostafrika, Vorderasien bis nach Südostasien", berichtet Franz Ernstbrunner, Regionalmanager in der Wirtschaftskammer Österreich. Insgesamt präsentieren sich über 2.900 Aussteller und 70 nationale Länderpavillons auf 80.000 m2 Bruttoausstellungsfläche. Es werden 40.000 Fachbesucher aus 150 Ländern erwartet.

Zwölf heimische Aussteller in Dubai befinden sich im Bereich der Nahrungsmittel & Getränke und acht Firmen im Bereich der Hotel- und Gastronomie-Ausstattung sowie der Nahrungsmittel verarbeitenden Industrie. Das qualitativ hochwertige Ausstellungsprogramm umfasst eine breite Produkt-Palette: von Käsespezialitäten, Schokolade und Bio-Ziegenprodukten bis zu alkoholfreien Getränken und Tiefkühlbackwaren. Auch Maschinen für die Fleischwirtschaft, Kühl- und Reifeanlagen für Fleisch, Fisch und Geflügel und Gastrobekleidung für Küche und Kellner werden präsentiert.

"Die Golfstaaten gelten nach wie vor als einer der attraktivsten Wachstumsmärkte der Welt, wo allein schon aufgrund des Projektvolumens noch sehr viel Betätigungsfeld für unsere Firmen besteht", ist Ernstbrunner überzeugt. Die lokale Präsenz und eine intensive Marktbearbeitung seien sicherlich Erfolgsfaktoren für österreichische Firmen in dieser Region. (aiz)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agraraußenhandel von Österreich gewachsen

 Weinerzeugung in Österreich 2023 nur mäßig

 Österreich macht Weg frei für mehr Gas aus dem Westen

 Weinproduktion 2023 in Österreich unterdurchschnittlich

 Bestand der Nutztiere in Österreich gesunken

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker