Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.07.2012 | 15:04 | Energiepolitik 

Rat für nachhaltige Entwicklung kritisiert schleppende Umsetzung der Energiewende

Berlin - Der Rat für nachhaltige Entwicklung, der von der Bundesregierung berufen wird und diese berät, übt ein Jahr nach dem Start der Energiewende heftige Kritik an der Koalition wegen der schleppenden Umsetzung.

Nachhaltigkeit
(c) proplanta
«Wir haben in der Energieeffizienz kein Land gewonnen», sagte der Generalsekretär des Rates, Günther Bachmann, der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Montag).

«Die so dringend notwendige Sanierung der Gebäude ist ebenfalls keinen Schritt vorangekommen. Auch der Emissionshandel mit dem Verkauf von Verschmutzungsrechten für CO2-Belastung stockt erheblich.»

Zwar habe beim Einleiten der Energiewende parteiübergreifend Einigkeit darüber geherrscht, dass die Atomkraft der Geschichte angehöre und deshalb binnen zehn Jahren die deutsche Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energiequellen umgestellt werden müsse.

«Allerdings haben danach einige die Hände in den Schoß gelegt», sagte Bachmann. Die Energiewende sei im Interessengeflecht von Energiewirtschaft und energiepolitisch Beteiligten hängen geblieben.

«Bund und Länder scheint das nicht zu interessieren; sie behindern sich gegenseitig.» Auch Bundesumwelt- und Wirtschaftsministerium blockierten sich. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU verabschiedet sich aus umstrittenem Energieabkommen

 Weitere Förderrunde für Heizungstausch

 Union will beim Netzausbau wieder Vorrang für Strommasten

 Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in Betrieb

 NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker