Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

24.07.2008 | 06:20 | Getreideanbau 2008 

Auf 53 Prozent des Brandenburger Ackerlandes wächst 2008 Getreide

Potsdam - Nach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung 2008 bauten die Brandenburger Landwirte auf 551.300 Hektar Getreide (einschließlich Körnermais und Corn-Cob-Mix) an.

Getreidehandel
(c) proplanta
Damit vergrößerte sich nach Mitteilung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg die Getreideanbaufläche gegenüber dem Vorjahr um fast 30.000 Hektar. Getreide wächst auf gut der Hälfte des Brandenburger Ackerlandes.

Beim Roggenanbau gab es nach 2007 erneut eine Anbauausdehnung (+ 9 Prozent). Roggen steht mit 226.900 Hektar auf einem Fünftel des Ackerlandes. Winterweizen, die zweitwichtigste Getreideart in Brandenburg, ist in diesem Jahr von 140.600 Hektar vom Halm zu holen (2007: 131.000 Hektar). Beim Sommergetreide dominiert der Hafer mit 16.600 Hektar (+ 9 Prozent gegenüber 2007).

Die Ernte der Ölfrüchte erfolgt 2008 von 142.900 Hektar. Seit 2003 gab es mit 120.700 Hektar erstmals einen Anbaurückgang bei der bestimmenden Ölfrucht, dem Winterraps (- 9 Prozent). Beim Körnersonnenblumenanbau kam es in diesem Jahr zu einem deutlichen Flächenzuwachs um über 50 Prozent. Sonnenblumen wachsen 2008 auf 18.200 Hektar.

Futterpflanzen auf dem Ackerland sind 2008 von 231.600 Hektar (+ 15 Prozent) zu bergen und nehmen damit 22 Prozent des Ackerlandes ein. Die wichtigste Futterpflanze, der Silomais, steht auf 130.100 Hektar (+ 16 Prozent). Die bestimmenden Hülsenfrüchte im Land sind Lupinen mit 11.500 Hektar und Futtererbsen mit 8.000 Hektar.

Allerdings ist hier die Entwicklung stark rückläufig (Lupinen: - 21 Prozent, Futtererbsen: - 33 Prozent). Hackfrüchte werden auf 16.900 Hektar angebaut (- 14 Prozent). Dabei sind im Jahr 2008 mit 9.600 Hektar so wenig Kartoffeln zu roden wie noch nie. Stark verringert hat sich das stillgelegte Ackerland (- 44 Prozent), da die obligatorische Stilllegung 2008 nicht zur Anwendung kam (2008: 57.200 Hektar). (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dritte DRV-Ernteschätzung Getreide & Raps 2024

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 Agrarbetriebe bauen 2024 fast 20 % mehr Sommergetreide an

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

 Österreich: Erneut weniger Getreide ausgesät

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?