Lexington - Die gewerbliche Herstellung von Mischfutter in der Welt ist im vergangenen Jahr moderat gesunken. Das meldete jetzt der US-Tiernahrungshersteller Alltech in seinem „Agri-Food Outlook 2023“ auf Basis seiner jährlichen Umfrage bei mehr als 28.000 Futtermühlen in 142 Staaten.
mehr »
Wien - 5,17 Mio. Tonnen Getreide wurden laut Statistik Austria heuer in Österreich geerntet. Damit war die Erntemenge zwar etwas geringer als im Vorjahr, aber im Bereich des Zehnjahresdurchschnitts.
Archiv »
Bonn - Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Inlandsverbrauch von Getreide um fast vier Millionen Tonnen und lag im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei rund 39 Millionen Tonnen.
Archiv »
Karlsruhe - Heute berichtet der renommierte Pflanzenschutzberater und Anbauexperte M. Kreh vom Landwirtschaftsamt Ravensburg über den Stand der Wintergerste und des Winterweizens im gesamten Landkreis Ravensburg.
Archiv »
Karlsruhe - Die beiden renommierten, amtlichen Pflanzenschutzberaterinnen vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg A. Brugger und F. Grötzinger berichten aus dem Landkreis Ludwigsburg von Herbizidbehandelten Wintergetreideflächen die momentan vereinzelt mit aufgehellten Zonen/Teilflächen zeigen.
Archiv »
Karlsruhe - „Die Zeit wird langsam ruhiger, die Praxis sollte sich jetzt unbedingt die Zeit nehmen um die Strategie für die Bekämpfung von hartnäckigem Ackerfuchsschwanz zu überdenken."
Archiv »
Karlsruhe - Der renommierte Pflanzenschutzfachmann C. Seubert vom Landwirtschaftsamt Ilshofen gibt heute wichtige Praxistipps zum Thema effektive Ackerfuchsschwanzbekämpfung für den Landkreis Schwäbisch Hall und berichtet über den aktuellen Stand beim schwarzen Kohltriebrüssler in Winterraps.
Archiv »
Karlsruhe - Für die amtliche Beratung im Landkreis Heilbronn informieren heute A. Vetter und U. Klenk die Anbaupraxis im Heilbronner Unterland über das regionale Geschehen in den Feldern.
Archiv »
Karlsruhe - Die erfahrene Backnanger Pflanzenschutz- und Anbauberaterin A. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt Backnang weis, dass die Aussaat der Wintergerste im Landkreis bereits abgeschlossen ist und, dass zum Teil auch Winterweizen schon gedrillt wurde.
Archiv »
Karlsruhe - Wo Herbizide nicht ausreichend gewirkt haben, können Ungräser in Wintergerste nur noch mit blattaktiven Mitteln, wie beispielsweise mit Axial 50, bekämpft werden.
Archiv »
Karlsruhe - „Neben den allgemeinen Auflagen muss bei allen Mitteln besonders auf die Abstandsauflagen zu Gewässern, vor allem bei Hangneigung >2% oder auch auf Drainage- sowie Tonauflage beachtet werden."
Archiv »
Karlsruhe - Niederschläge und ein relativ trockenes Saatbett waren - auch für die vegetative Weiterentwicklung des Ackerfuchsschwanzes - sehr dienlich.
Archiv »