Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.11.2009 | 06:20 | Bioprodukte  

Bio find ich kuhl - Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler

Berlin - Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat eine neue Runde des Wettbewerbs eingeläutet:

Bio find ich kuhl - Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 sind aufgerufen, mit kreativen Beiträgen zum Biologischen Landbau und/oder zu Bio-Lebensmitteln beim bundesweiten Wettbewerb um die "Kuh-le Kuh" in Gold, Silber und Bronze dabei zu sein. Der Wettbewerb „Bio find ich kuh-l“ will Anreize für eine aktive, intensive Auseinandersetzung mit dem Biologischen Landbau und gesunder Ernährung geben und dadurch das Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln stärken.

Das Motto der aktuellen Wettbewerbsrunde lautet: „Bio und Ernährung - food und fit, mach doch mit!“. Als Aufgabe sollen Schülerinnen und Schüler herausfinden, was Biolandbau mit der täglichen Ernährung verbindet, wie Biolandwirte arbeiten, wie Bioprodukte entstehen und verarbeitet werden. Der Phantasie sind bei den Beiträgen keine Grenzen gesetzt - ob Plakate, Websites, Spiele, selbst komponierte Lieder und vieles mehr alles ist willkommen. Der Wettbewerb findet mittlerweile zum achten Mal statt.


Einsendeschluss ist der 20. April 2010

Weitere Informationen zum Wettbewerb auf www.bio-find-ich-kuhl.de (dvs)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mehr Chancen für Brandenburger Bio-Gemüse in Hauptstadt

 Schweizer Biolebensmittelmarkt knackt Marke von 4 Milliarden Schweizer Franken

 Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

 Auslandsgeschäft mit Bioware muss einfacher werden

 Biolebensmittelmarkt: Absatz stagnierte im Jahr 2023

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?