Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.04.2014 | 13:48 | Personalwechsel 

Mecklenburg-Vorpommern: Agrar-Staatssekretär gibt Amt ab

Schwerin - Nach fast 13-jähriger Dienstzeit gibt Agrar-Staatssekretär Karl-Otto Kreer sein Amt aus gesundheitlichen Gründen auf.

Amtswechsel
(c) Edyta Pawlowska - fotolia.com
«Ich bedauere sein Ausscheiden sehr. Aber die Gesundheit ist wichtiger», erklärte Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Schwerin, in der er die Ministerrunde über den bevorstehenden Personalwechsel informiert hatte.

Nachfolger wird Peter Sanftleben. Der 49-jährige gebürtige Schweriner hatte in Rostock Agrarwirtschaften studiert und war zuletzt Leiter der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei in Gülzow bei Güstrow. Er tritt sein neues Amt zum 5. April an.

Sellering würdigte das jahrelange Wirken Kreers als Spitzenbeamter im Agrarministerium. «Er hat mit großem Fachwissen und mit sehr viel Umsicht Minister Backhaus hervorragend unterstützt: ob bei Verhandlungen über die Agrarpolitik in Berlin und Brüssel, bei der Bewältigung der Elbefluten oder bei der Zusammenführung von Landwirtschaft und Umwelt innerhalb der Landesregierung», betonte der Regierungschef.

Kreer habe großen Anteil daran, dass sich Landwirtschaft und Umwelt in Mecklenburg-Vorpommern gut entwickelt hätten. Kreer stammt aus Rheinland-Pfalz und ist 57 Jahre alt. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?