Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.05.2010 | 11:45 | Agrarministerkonferenz 

Uhlenberg begrüßt gemeinsame Position von Bund und Ländern zur EU-Agrarpolitik

Düsseldorf - Die klare gemeinsame Position von Bund und Ländern zur Zukunft der EU-Agrarpolitik nach 2013 begrüßt der nordrhein-westfälische Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg anlässlich der Agrarministerkonferenz in Plön.

EU
(c) proplanta
"Es ist gut, dass die Bundesregierung und die Länder in Brüssel mit einer Stimme sprechen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die deutschen Vorschläge in Brüssel aufgegriffen werden", sagte Uhlenberg.

Die Agrarministerkonferenz hat sich gestern für die Beibehaltung der Mittelausstattung der EU-Agrarpolitik ausgesprochen und eine wirkungsstarke 1. und 2. Säule der Agrarpolitik gefordert. "Die entkoppelten Direktzahlungen tragen zur Stabilisierung der landwirtschaftlichen Betriebe, damit auch zur Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln zu Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen und vitaler ländlicher Räume bei", betonte der Minister.

Die gemeinsame Agrarpolitik muss die Landwirtschaft auch bei der Bewältigung des Klimawandels und dem Erhalt der Artenvielfalt unterstützen, zur Verbesserung des Wassermanagements beitragen sowie die tier- und umweltgerechte Produktion sicherstellen, so die Agrarminister des Bundes und der Länder. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Europawahl 2024: Es geht um viel

 Sonder-AMK: Mehr Flexibilität bei der GAP

 Özdemir zur GAP-Mini-Reform: Nicht hinter den Green Deal zurückfallen

 GAP-Zustimmung: Ändert ein Rechtsgutachten alles?

 Vorschläge zum Bürokratieabbau - BMEL liefert erste Bewertung

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?