Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.02.2009 | 17:01 | Aktuelle Marktlage Schlachtrinder und -schweine 

Kleines Angebot an Schlachtrindern

Bonn - Der Markt für Schlachtrinder wird auf der einen Seite von einem vergleichsweise kleinen Angebot an Jungbullen und an Schlachtkühen bestimmt, auf der anderen Seite scheint sich die Vermarktungssituation für Fleisch weiter zu verschlechtern.

Kleines Angebot an Schlachtrindern
Der Schlachtschweinemarkt zeigt sich ausgeglichen.


Schlachtrinder

Am deutschen Schlachtrindermarkt gehen die Meinungen über die weitere Preisentwicklung auf Erzeuger- und Abnehmerseite zunehmend auseinander. Rinderhalter sehen auf Grund des vergleichsweise kleinen Angebotes weiter die Möglichkeit zu stabilen bis allenfalls leicht schwächeren Preisen für Jungbullen und für stabile Notierungen im Schlachtkuhsektor.

Auf Schlachtereiseite sieht man häufig nicht mehr die Möglichkeit, unveränderte Auszahlungspreise für Schlachtrinder zu zahlen, da die Vermarktung von Rindfleisch merklich schwieriger geworden sei.


Schlachtschweine

Der Markt für Schlachtschweine präsentiert sich auch nach dem Monatswechsel ausgeglichen. Insgesamt bereitete es den Schlachtunternehmen keine Probleme, sich mit lebenden Tieren zu versorgen. Auf der anderen Seite ist jedoch das Schlachtschweineangebot nicht zu reichlich, so dass erneut unveränderte Preise für Schlachtschweine gezahlt werden.

Schweine der Fleischhandelsklasse E werden daher voraussichtlich in der Berichtswoche weiter 1,37 bis 1,38 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht im Bundesmittel kosten. Entgegengesetzt zu dieser Tendenz entwickeln sich jedoch die Fleischmärkte. (ZMP)


Kleines Angebot an Schlachtrindern
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schweinepreise in Wartestellung

 Schlachtkühe in EU weiter gefragt

 EU-Schweinemarkt: Höhere Preise im Juni erwartet

 Kaum Überhänge bei Schlachtschweinen trotz der Feiertage

 Färsenpreis gibt nach

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker