Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.06.2020 | 07:23 | Wolfsmanagement 

Wolfsverordnung in Niedersachsen für September geplant

Hannover - Die niedersächsische Wolfsverordnung zum Umgang mit den Raubtieren soll im September erlassen werden. Das hat das Umweltministerium auf Anfrage der FDP mitgeteilt.

Wölfe in Niedersachsen
Wolfsverordnung soll im September kommen. (c) proplanta
Die Ressortbeteiligung sei bereits eingeleitet worden. Umweltminister Olaf Lies (SPD) hatte im Mai im Landtag gesagt, es gehe darum, den Wolf als Tierart zu schützen, allerdings nicht jedes einzelne Tier.

Weil nicht alle Weidetiere hinter Zäunen weggesperrt werden könnten, um sie vor Wolfsangriffen zu schützen, bedeute Wolfsmanagement auch eine Regulierung des Bestandes.

Der Bundestag hatte im Dezember ein Gesetz beschlossen, nach dem Wölfe zum Schutz von Schafen und anderen Weidetieren leichter abgeschossen werden dürfen. Vorausgegangen war ein monatelanger Streit. Länderbehörden müssen jeden Abschuss einzeln genehmigen. Die Wolfsverordnung soll regeln, wie Niedersachsen damit umgeht.

Lies hatte bereits angekündigt, dass der Spielraum des Bundesgesetzes wohl nicht ausreiche, um in den kommenden Jahren damit zurechtzukommen. In Niedersachsen breite sich der Wolf sehr schnell aus. Derzeit gebe es 240 Wölfe im Land, sagte der Minister Mitte Mai.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Geplanter Wolfs-Abschuss bei Stade findet Unterstützer

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Ausnahmegenehmigung für Wolfsabschuss für rechtswidrig erklärt

 Pferd auf Koppel in Südhessen wohl nicht von Wolf verletzt

 Ein Wolfsangriff auf Nutztiere dieses Jahr bislang nachgewiesen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker