Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.06.2015 | 09:34 | Schadensausgleich 

Hilfe für Landwirte nach Tornado in Nordschwaben

München - Der Tornado, der Mitte Mai über Nordschwaben hinweggefegt ist, hat auch in der Landwirtschaft erhebliche Schäden angerichtet.

Sturmschäden Nordschwaben
(c) proplanta
Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mitteilte, können die rund 30 betroffenen Betriebe ab sofort den Antrag auf Soforthilfe beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Augsburg stellen.

Am Amt erhalten die Landwirte nicht nur die Unterlagen, sondern auch Unterstützung bei der Bemessung ihres Schadens. Die Anträge müssen bis spätestens 30. Juli eingereicht sein.

Die Staatsregierung hatte nach der Katastrophe den nordschwäbischen Tornado-Opfern neben dem bereits ausbezahlten Sofortgeld weitere Hilfsgelder zugesichert. Die Soforthilfe für die landwirtschaftlichen Betriebe gleicht festgestellte Schäden bis zu 50 Prozent aus, wenn diese über 1.000 Euro liegen.

Die staatliche Unterstützung beträgt bis zu 50.000 Euro, bei Existenzgefährdung und sonstigen Härtefällen sogar bis zu 100.000 Euro. Die Soforthilfe umfasst die Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen, am Inventar, an Tieren sowie an Vorräten. Vom Schadensausgleich ausgenommen sind allerdings versicherbare Schäden an Gebäuden. (stmelf)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Munich Re rechnet mit überdurchschnittlich vielen Hurrikanes

 Gewaltige Mengen Schadholz in Thüringen erwartet

 Bayern kritisiert umfangreiche Prüfungen von Corona-Hilfsgeldern

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?