Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.04.2016 | 09:14 | Agrarkonferenz 

Behinderungen durch Proteste bei Agrarministerkonferenz befürchtet

Göhren-Lebbin - Autofahrer müssen am Donnerstag an der Mecklenburgischen Seenplatte wegen Demonstrationen im Umfeld der Agrarministerkonferenz mit größeren Behinderungen rechnen.

Bauernproteste
(c) proplanta
Grund sind inzwischen vier größere Kundgebungen in Göhren-Lebbin, wie die Versammlungsbehörde des Landkreises und die Polizei am Mittwoch erklärten.

Betroffen durch die Anreise zahlreicher Landmaschinen und Traktoren sei vor allem die Bundesstraße 192 zwischen der Autobahn 19 bei Malchow und Waren und die engen Zufahrtsstraßen zum Tagungsort.

Die größte Demonstration mit rund 300 Teilnehmern hat der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern angemeldet, weitere Aktionen planen die Grünen, Tierschützer, Umweltverbände und der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter. Ein Hauptthema der Agrarministerkonferenz, zu der am Donnerstag auch der Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) erwartet wird, sollen die Probleme der Milchbauern sein. Beschlüsse sollen erst am Freitag gefasst werden.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauern demonstrieren vor Europawahl in Brüssel

 Özdemir sieht trotz Bauernprotesten Chance auf Agrarreformen

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Sonder-AMK: Mehr Flexibilität bei der GAP

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?