Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.07.2008 | 06:36 | Flächenverbrauch 

Seehofer will Bebauung von Äckern einschränken

Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) will verhindern, dass immer mehr Äcker in Deutschland bebaut oder anderweitig umgewandelt werden.

Horst Seehofer
(c) Dt. Bundestag
«Jeden Tag gehen 100 Hektar landwirtschaftliche Fläche verloren für Infrastruktur und Verstädterung», sagte er der «Wirtschaftswoche» (Montag). «Da müssen wir gegensteuern, indem wir nicht mehr so leichtfertig mit dem Flächenverbrauch für Infrastrukturmaßnahmen und ökologische Ausgleichsflächen umgehen.» Auch der Präsident des Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, hatte bereits gefordert, dass Acker- und Weideland nicht länger im heutigen Ausmaß für Straßen sowie Wohn- und Gewerbegebiete oder als Naturschutz-Ausgleich verwendet werden soll.

In der Frage drohender Nahrungsmittelknappheit in armen Regionen der Welt zeigte sich Seehofer unbesorgt. «Wir könnten auf unserer Erde nicht nur sieben, sondern auch neun Milliarden Menschen ausreichend ernähren.» Gegen ungleiche Bodenverteilung, Mangel an Saatgut und technischer Ausstattung in Entwicklungsländern sei eine Arbeitsgruppe mit Vertretern mehrerer Bundesministerien gebildet worden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Massive Flächenverluste in Bayern

 Grasfütterung für Kühe nachhaltiger

 Keine Mittel im Kampf gegen Flächenfraß

 Kritik an „Bau-Turbo“ zu Lasten der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?