Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.01.2011 | 21:31 | Dioxin-Skandal 

Petrotec zum Dioxin-Skandal: Mischfettsäure nicht schuld

Bielefeld - Der Dioxin-Skandal geht nach Ansicht des Biodiesel-Herstellers Petrotec nicht auf seine technischen Mischfettsäuren aus Altspeisefetten zurück.

Biodiesel
«Proben der technischen Mischfettsäure haben ergeben, dass die Dioxinbelastung selbst unter den Grenzwerten für Futtermittel liegen», sagte der Sprecher des Unternehmens Petrotec, Michael Fiedler-Panajotopoulos, dem Bielefelder «Westfalen-Blatt» (Donnerstag). Die Verunreinigung müsse beim Futtermittelhersteller Harles und Jentzsch geschehen sein.

Der Sprecher sagte, seine Firma habe Labore in Deutschland und den Niederlanden mit der Untersuchung beauftragt. Das Ergebnis von neun Proben (von insgesamt 15) liege bereits vor.

Der Sprecher betonte, die Mischfettsäure sei nicht für die Futtermittelindustrie, sondern nur zur technischen Verwendung geeignet und bestimmt gewesen. Sollten die Behörden, die ebenfalls bei der Raffinerie der Firma Petrotec in Emden Proben genommen hätten, die Laborergebnisse bestätigen, werde gegen Harles und Jentzsch Schadenersatzanspruch angemeldet, kündigte Fiedler- Panajotopoulos an. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?