Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Allgemeines

Ölnachfrage
Energie

Wirtschaftskrise lässt Ölnachfrage schrumpfen

12.02.2009
Paris/Wien - Der weltweite Wirtschaftsabschwung sowie geringe Produktionsmargen haben dazu geführt, dass die Ölnachfrage drastisch eingebrochen ist und auch künftig weiter nachgeben wird. Archiv »
Bürgermeisterkonvent
CO2-Emissionen

400 Städte wollen energiepolitische 20 %-Zielsetzung der EU mit Bürgermeisterkonvent übertreffen

10.02.2009
Brüssel - Heute haben sich mehr als 350 Städte aus ganz Europa bei einem Festakt im Plenarsaal des Europäischen Parlaments durch Unterzeichnung des Bürgermeisterkonvents verpflichtet, die von der EU bis 2020 angestrebte Verringerung der CO2-Emissionen um 20 % noch zu übertreffen. Archiv »
Öko-Energiebranche
Bundesumweltministerium

Finanzkrise erreicht Öko-Energiebranche - Gabriel lädt Banken ein

05.12.2008
Berlin - Die Finanzkrise zieht nach Angaben des Bundesumweltministeriums zunehmend auch Projekte für den Ausbau erneuerbarer Energien in Mitleidenschaft. Archiv »
Neue EU-Strategie entfacht Streit über Energiesparziele
EU-Politik

Neue EU-Strategie entfacht Streit über Energiesparziele

12.11.2008
Brüssel - Die neue EU-Strategie zur Energiepolitik hat einen Streit um Europas Energiesparziele entfacht. Archiv »
Kraftwerk mit Brennstoffzellen
Brennstoffzelleneinsatz

Kraftwerk mit Brennstoffzellen soll Uniklinikum Gießen versorgen

20.10.2008
Gießen - Am Universitätsklinikum Gießen entsteht für rund drei Millionen Euro ein mit Brennstoffzellen arbeitendes Kraftwerk. Archiv »
Kohle
CCS-Technologie

Vattenfall nimmt Pilotanlage für Kohlekraftwerk unter Protesten in Betrieb

10.09.2008
Spremberg - Strom aus Braunkohle soll künftig fast ohne Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid produziert werden. Archiv »
Sigmar Gabriel
Energiepolitik

Gabriel will von Glos mehr Energiespar-Vorhaben

03.09.2008
Berlin - Der energiepolitische Streit zwischen Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) nimmt an Schärfe zu. Archiv »
Fernwärme
Biomasseheizkraftwerk

Futtertrocknung und Fernwärme

01.09.2008
Ruderatshofen, Lkr. Ostallgäu - Das neue Biomasseheizkraftwerk der Futtertrocknungsgenossenschaft Ruderatshofen dient nicht nur zur Futtertrocknung, sondern versorgt jetzt auch den Schlepperhersteller AGCO-Fendt mit Wärme. Archiv »
Öko- und Kernenergie
Neuer Umweltkurs

CDU gibt sich grün: Neue Akzente auf der Öko- und Kernenergie

24.06.2008
Berlin - Mit einem neuen Klima- und Umweltkurs will die CDU den Grünen stärker Konkurrenz machen. Archiv »
Angela Merkel
Klimapolitik

Energiegipfel bringt erste Klimaschutzschritte statt Eklat

03.07.2007
Berlin - Ein Eklat blieb aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) steuerte auch den dritten und vorerst letzten Energiegipfel am Dienstag zu einem beinahe harmonischen Ende. Archiv »
Strom
Energiepolitik

Dicke Luft vor dem Energiegipfel - Der Streit eskaliert

29.06.2007
Berlin - Die Stimmung vor dem Energiegipfel könnte geladener nicht sein. Archiv »
Strom
Sicherheitspolitik

Energieversorgung bekommt auch friedenspolitische Bedeutung

18.06.2007
München - Die Frage der globalen Energieversorgung bekommt nach Einschätzung von Experten künftig eine wachsende friedens- und sicherheitspolitische Dimension. Archiv »
Atommeiler
Energieträger

Atomstrom ist weder billig noch gut fürs Klima

26.04.2007
Berlin - Die Erzeugung von Atomstrom ist nach einer Studie des Freiburger Öko-Instituts weder frei von schädlichem Kohlendioxid noch billiger als andere Energieträger. Archiv »
Raps
Teller oder Tank

Zwei Seiten einer Medaille: Bioenergie und Ernährungssicherheit

30.03.2007
Berlin - Ökologisch, günstig und nachhaltig: Mit der Produktion von Bioenergie werden zahlreiche positive Effekte verbunden, auch für die Landwirtschaft weltweit. Archiv »
Wassermühle
Erneuerbare Energien

Alte Mühlen zur Stromerzeugung umgebaut

22.03.2007
Trier - Immer mehr alte Wassermühlen werden zur Stromerzeugung umgebaut. Archiv »
Treffer: 1552
 Häufig gesuchte Begriffe:

Kwk-Zuschlag Hackschnitzel Photovoltaik Kwk-Gesetz Pflanzenöl Kwk Blockheizkraftwerk Einspeisevergütung Kwk-Bonus Stromerzeugung