Freitag, 31.03.2023 | 07:37:12
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.01.2023 | 02:12 | Röhöl-Lieferung 

MV-Wirtschaft fordert Bau zweiter Ölleitung Rostock-Schwedt

Neubrandenburg / Schwedt - Ungeachtet der Absage aus Berlin fordert die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin den Bau einer zweiten Ölleitung zwischen dem Ostsee-Hafen Rostock und der Raffinerie Schwedt in Brandenburg. 

Röhöl-Lieferung
(c) Jim Parkin - fotolia.com
«Wir brauchen dringend Versorgungssicherheit und weiter bezahlbare Energiepreise», sagte der Hauptgeschäftsführer der Neubrandenburger Industrie- und Handelskammer (IHK), Torsten Haasch, am Montag der Deutschen Presse-Agentur.

Seit dem Jahreswechsel kommt nach dem Willen der Bundesregierung kein russisches Öl mehr über die Pipeline Druschba zur PCK-Raffinerie. Das Werk wird über eine bestehende Rohrleitung von Rostock nach Schwedt mit Öl versorgt, die Auslastung ist Experten zufolge auf etwas mehr als 50 Prozent gesunken. Von Schwedt werden große Teile Ostdeutschlands und der Westen Polens mit Treibstoff versorgt. «Das Herunterfahren der Raffinerie gefährdet die Unternehmen», sagte Haasch.

Das Bundeswirtschaftsministerium hatte vor wenigen Tagen bestätigt, dass der Bund keine zweite Rohrleitung neben der bestehenden alten Pipeline finanzieren will. Stattdessen soll die Kapazität der alten Leitung um etwa 10 bis 20 Prozentpunkte erhöht werden. In welchem Zeitraum diese Ertüchtigung laufen soll, blieb unklar.

Ohne zweite Pipeline seien auch Pläne, wonach Schwedt und Rostock künftig Wasserstoffproduktion und -transport ausbauen wollen, nicht umsetzbar, kritisierte der IHK-Chef. In dem Werk würde zudem Schweröl für die Asphaltfertigung im Straßenbau gebraucht. Derzeit werde gar kein Bitumen in Schwedt produziert. In Schwedt sind 1.200 Menschen beschäftigt, zudem viele Mitarbeiter bei Zulieferern und Dienstleistern auf dem Gelände und in der Region. Die Kammer vertritt die Interessen von rund 25.000 Unternehmen.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ein Jahr Ukraine-Krieg und seine Folgen am Energiemarkt

 Schwedt: Langer Atem für Investoren-Suche notwendig

 Alte Öl-Pipeline nach Schwedt könnte reaktiviert werden

 Öl-Embargo: Opposition unzufrieden mit Liefermenge für Schwedt

 Raffinerie beginnt 2023 ohne russisches Öl

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen