Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.05.2012 | 13:10 | Nachwachsende Rohstoffe 

Preise für Holzpellets gesunken

Berlin - Ein Kilogramm Holzpellets kostet derzeit bundesweit durchschnittlich 0,23 EUR, eine Kilowattstunde (kWh) 4,61 Cent.

Energiepreisentwicklung in Deutschland
Bild vergrößern
Energiepreisentwicklung in Deutschland (Quelle: DEPV)
Das bedeute einen Preisvorteil zu Heizöl von 45 Prozent, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV). Der fossile Brennstoff liege zurzeit bei 8,35 Cent/kWh. 

Nach dem Winter steigt das Holzangebot in den Sägewerken und damit die Menge an Holzspänen als Produktionsgrundlage für Holzpellets. Pellethändler wollen angesichts dieser Entwicklung ihre Lager klein halten und nutzen die Jahreszeit zum Abbau, verbunden mit Preisaktionen. Mit 226,09 EUR/t spiegelt der aktuelle DEPV-Preisindex für Mai 2012 diese Entwicklung wider.

Die Pelletpreise in Deutschland sind regional unterschiedlich. Pelletheizer im Süden Deutschlands zahlen gegenwärtig 223,34 EUR/t bei Abnahme von sechs Tonnen Qualitätspellets. In Mitteldeutschland kostet eine Tonne der kleinen Presslinge 227,41 EUR, in Nord- und Ostdeutschland 231,41 EUR (Abnahmemenge jeweils sechs Tonnen). Größere Mengen (26 t) wurden im Mai 2012 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 209,94 EUR/t, Mitte: 215,07 EUR/t, Nord/Ost: 215,33 EUR/t. (Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zubau von Pelletheizungen enttäuscht

 Niedriger Pelletpreis im Februar

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker