Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.08.2009 | 22:00 | Pflanzenschutzmittel 

Pflanzenschutzmittel an Obst und Gemüse abwaschen

Stuttgart - Obst und Gemüse sollte vor dem Verzehr gründlich mit lauwarmen Wasser gewaschen und trockengerieben werden, um die Menge an der Oberfläche haftender Pflanzenschutzmittel zu senken.

Obstschale
(c) proplanta
Experten raten außerdem zu saisonalen Produkte aus der Region sowie dem Kauf von Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau, da diese i.d.R. weniger Rückstände aufweisen als konventionelle Produkte.

Ganz vermeiden lassen sich Pestizidrückstände Angaben zufolge nicht, selbst wenn die verwendeten Mittel gesetzlich zugelassen sind und die Karenzzeit eingehalten wurde. Das Risiko für Gesundheitsschäden aus Pflanzenschutzmitteln ist aber nach aktuellem Kenntnisstand äußerst gering, da Höchstmengen festgelegt sind und regelmäßig überprüft werden. (dpa/Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Warnung vor weiteren Verboten bei Pflanzenschutzmittelzulassungen

 Umsatz mit Pflanzenschutzmitteln in Deutschland gesunken

 Pflanzenschutz-Zulassung: EuGH stärkt nationale Souveränität

 Pflanzenschutz: Weniger Chemie durch mehr Züchtung

 Gemeinsame Lösungen für Pflanzenschutzmittelreduktion gefordert

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut