Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.11.2006 | 11:48 | Kamelmilch  

Inder können erste Eiscreme aus Kamelmilch genießen

New Delhi - Im indischen Staat Rajastan haben Kamele eine ganz neue Bestimmung gefunden.

Kamel
(c) proplanta
Aus ihrer Milch wird jetzt von einer regierungsunabhängigen Organisation Eiscreme hergestellt. Verläuft der Test erfolgreich, kann das Produkt nach Medienberichten vom Freitag bald im ganzen Land angeboten werden.

Die Kamel-Eiscreme, die bisher noch keinen zündenden Markennamen bekommen hat, gibt es in zwei Geschmacksrichtungen: Safran und Erdbeer-Vanille. Entwickelt wurde das Speiseeis von der im westindischen Staat Rajastan ansässigen Organisation Lokhit Pashu-Palak Sansthan (LPPS), die nach Angaben der Nachrichtenagentur IANS Viehzüchter ohne Grundbesitz unterstützt.

«Wir bieten die Eiscreme erstmal in Rajasthan an, wenn sie gut einschlägt, wollen wir sie auch in anderen indischen Städten vertreiben», sagte ein LPPS-Sprecher der dpa.

Die Teilnehmer eines Workshops von Kamel-Züchtern und Wissenschaftlern vom 6. bis 8. November in der Stadt Jaisalmer hätten die Eiscreme probiert. «Die Eiscreme ist ein absolut leckeres Dessert», sagte Tommaso Sbriccoli, ein italienischer Forscher. Geschmacklich habe ihn das Produkt an die Eiscreme in seiner Heimat Italien erinnert.

Zahlreiche Hotels in Jaisalmer sind interessiert, das Kamel-Eis auf die Speisekarte zu setzen - vor allem als Attraktion für gesundheitsbewusste Gäste. Denn Kamelmilch ist anders zusammengesetzt als Kuhmilch. Sie gilt als sehr gesund, weil sie Enzyme mit anti-bakterieller Wirkung enthält, die das Immunsystem bei der Abwehr von Krankheiten unterstützen. In den Golf-Staaten und in Afrika wird Kamelmilch als gesundes Lebensmittel und Schönheitsprodukt angeboten.

Quelle: dpa 10.11.2006 / 15:45
© dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hohe Rohstoffkosten belasten Speiseeiserzeugung

 Tausende Bauern protestieren in Neu-Delhi

 Indiens Bauern wollen in Neu-Delhi protestieren

 Bauern in Indien demonstrieren für Mindestpreise

 Eis-Saison beginnt mit neuen Trends

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?