Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.12.2015 | 08:02 | Weihnachtsgewürze 

Weihnachtliche Gewürze oft nicht aus Europa

Köln - Von Zimt bis Vanille - die Weihnachtszeit ist nach Einschätzung des Experten Stephan Anhalt eine Zeit der importierten Geschmacksaromen.

Gewürze für Weihnachtsgebäck
Zimt, Vanille, heiße Schokolade: Bestimmte Düfte und Köstlichkeiten gehören zur Weihnachtszeit wie die Geschenke unter dem Baum. Das meiste gibt es im Supermarkt - oder in einem Botanischen Garten. Eine Suche nach den pflanzlichen Ursprüngen des Weihnachtsgebäcks. (c) proplanta
«Zum Weihnachtsfest hat man sich traditionell etwas Besonderes gegönnt», sagte der Direktor des Botanischen Gartens Köln der Deutschen Presse-Agentur.

«Viele Gewürze kommen von Pflanzen, an die früher schwer heranzukommen war, weil sie nur weit entfernt wachsen.» Der Zimtbaum - unersetzlich für Zimtsterne - sei etwa ein tropisches Gewächs.

«Im Prinzip sind die meisten zur Weihnachtszeit beliebten Dinge dem Ursprung nach nicht aus Europa - sieht man vielleicht von Apfelringen ab», sagte Anhalt. «Selbst Apfelsinen stammen ursprünglich aus China.»
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?