Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.03.2007 | 09:56 | Bioenergie 

Neuer Leitfaden für Planer und Betreiber von Biogasanlagen

Hannover - Um Planern und Betreibern von Biogasanlagen den Weg durch das Dickicht der rechtlichen Vorgaben weiter zu erleichtern, hat das Niedersächsische Umweltministerium einen neuen Leitfaden herausgegeben.

Biogasanlage
(c) proplanta
Die Genehmigung von Biogasanlagen erfolgt je nach Größe, Einsatzstoffen und Feuerungswärmeleistung entweder nach dem Bundes-Immissions-schutzgesetz (BImSchG) oder dem Baugesetzbuch in Verbindung mit der Niedersächsischen Bauordnung. Für die landwirtschaftliche Nutzung des in Biogasanlagen erzeugten Gärsubstrates sind unter anderem die Anforderungen nach Abfallrecht und Düngemittelrecht zu beachten.

Niedersachsen ist deutscher Spitzenreiter bei der Bereitstellung von regenerativer Energie aus Biogas. Derzeit werden in Niedersachsen ungefähr 600 Biogasanlagen betrieben. Mit einer installierten elektrischen Leistung von ca. 370 Megawatt stammt damit rund ein Drittel des in Deutschland produzierten Biogasstroms aus niedersächsischen Anlagen.

Die neuen "Hinweise zum Immissionsschutz bei Biogasanlagen" - eine aktualisierte Neuauflage des Leitfadens von 2004 - nebst Anlagen und weiteren für den Bau von Biogasanlagen zu beachtenden Erlassen finden Sie hier: > Download (PDF 132kb)


Weitere Infos:
> Biogasanlagen
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sabotage an Biogasanlage - Angeklagter will es nicht gewesen sein

 PV-Freiflächenanlagen: Ausschreibungsvolumen gesprengt

 Initiative zur Stärkung von Biogas erhält Zuspruch

 Agri-Photovoltaik: Weniger Pflanzenschutzmittel nötig

 Agri-PV erstmals im Landesentwicklungsplan von Rheinland-Pfalz berücksichtigt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?