Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.11.2008 | 17:57 | Bestandsschutz für Biogasanlagen 

Agrarminister startet Bundesratsinitiative für Biogasanlagen

Hannover/Kiel - Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben am Freitag eine Initiative für Biogasanlagen im Bundesrat gestartet.

Biogasanlage
(c) proplanta
Damit wollen sie verhindern, dass der Vergütungsanspruch für bereits existierende Anlagen mit Inkrafttreten einer neuen Regelung im Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im kommenden Jahr sinkt, teilte das Kieler Agrarministerium mit. Minister Christian von Boetticher (CDU) forderte Bestandsschutz für die bundesweit bestehenden 236 Biogasanlagen, 21 davon in Schleswig-Holstein. Im neuen EEG wird eine Regelung eingeführt, um künftig ein Aufsplittern von Anlagen allein aus Gründen einer höheren Vergütung zu verhindern. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Strom aus Biogas stagniert

 Verbesserungen für Biogas gefordert

 Initiative zur Stärkung von Biogas erhält Zuspruch

 Wirtschaftliche Lage bayerischer Biogasbetreiber verschlechtert

 Rückbau von Biogasanlagen verhindern

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?