Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.12.2012 | 15:35 | Erneuerbare Energie 

UN-Dekade der nachhaltigen Energie für alle ausgerufen

New York - Die Vereinten Nationen haben die Jahre von 2014 bis 2024 zur «Dekade der nachhaltigen Energie für alle» erklärt.

Solarenergie
(c) proplanta
Die UN-Vollversammlung in New York verabschiedete am Freitag einen solchen Entschluss mit den Stimmen aller 193 Mitgliedsländer. Damit solle zum einen unterstrichen werden, dass alle Menschen auf der Welt sichere Energiequellen brauchten. Zugleich sollten diese aber Klima und Umwelt möglichst wenig belasten.

Etwa 1,3 der gut 7 Milliarden Menschen auf der Welt seien ohne Elektrizität, hieß es. 2,6 Milliarden in der Dritten Welt seien auf «traditionelle Biomasse» angewiesen - also zum Beispiel die Verbrennung von Tierdung.

«Es bleibt die Gefahr, dass Energie, selbst wenn sie da ist, für viele unbezahlbar bleibt.» Die Vollversammlung rief Regierungen, aber auch Organisationen und Unternehmen auf, für nachhaltige, umweltschonende Energiequellen zu sorgen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?