Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.10.2017 | 13:35 | Meisterschaft der Landwirte 

AgrOlympics 2017: Schweizer wird Sieger bei den Olympischen Spielen der Landwirte

Burgstädt/Dresden - Handmelken, Apfelsaft pressen und Strohballen stapeln - bei den Europäischen AgrOlympics sind Nervenstärke und Geschick gleichermaßen gefragt.

AgrOlympics 2017
(c) proplanta
Bei der zweiten internationalen Meisterschaft der Landwirte konnte Sachsen am Wochenende in Burgstädt (Landkreis Mittelsachsen) als Ausrichter eine eigene Mannschaft stellen und errang am Ende hinter der Schweiz und Estland den dritten Platz.

Wie das sächsische Agrarministerium am Montag mitteilte, maßen 20 Teams aus 19 Ländern ihre Kräfte in Disziplinen wie Reifenwechsel am Traktor, Weidezaun bauen oder Einstellen einer Drillmaschine. Insgesamt mussten 18 Stationen absolviert werden.

«Ich hoffe, die Spiele haben neugierig gemacht auf die Landwirtschaft, und die Branche kann künftig wieder mehr Nachwuchskräfte gewinnen», sagte Sachsens Agrarminister Thomas Schmidt (CDU). Der Wettkampf habe eindrucksvoll gezeigt, wie anspruchsvoll und vielseitig der Beruf des Landwirts sei und wie viel Spaß junge Leute bei dieser Arbeit hätten.

Die Olympischen Spiele der Landwirte finden alle zwei Jahre statt. Erster Ausrichter war 2015 Luxemburg, 2019 sollen sie in Dänemark stattfinden. Sachsen hatte das Championat während seines Landeserntedankfestes ausgerichtet.
dpa/sn
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?