Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.06.2011 | 10:20 | Geflügelpest 

Geflügelgrippe in Ostwestfalen weitet sich aus

Paderborn - Die Geflügelgrippe in Ostwestfalen hat sich auf den Kreis Paderborn ausgeweitet.

Henne
(c) proplanta
Auf einem Hof im Raum Delbrück, wo der Virus nachgewiesen wurde, sollen vorsorglich rund 12.000 Tiere getötet werden. Das teilte der Kreis Paderborn am Dienstag mit.

Unklar war zunächst, ob es sich um eine hoch oder niedrig ansteckende Variante des Grippeerregers handelte. Laborergebnisse werden bis zum Ende der Woche erwartet. Um den Betrieb wurde im Umkreis von einem Kilometer eine Sperrzone errichtet.

Bislang sind in Ostwestfalen im Kreis Gütersloh vier Betriebe mit zusammen fünf Standorten von der Geflügelseuche betroffen. Mehr als 64.000 Tiere wurden bereits getötet. Bei allen erkrankten Tieren handelte es sich laut dem Kreis nicht um den gefährlichen Erreger vom Typ H5N1, der vor fünf Jahren auch schwere Erkrankungen bei Menschen zur Folge hatte. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?