Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

13.05.2009 | 10:01 | Gentechnik 

Bauern müssen verunreinigten Mais unterpflügen

Stuttgart - Mehrere Bauern im Südwesten haben Mais ausgesät, der mit gentechnisch verändertem Saatgut verunreinigt war - und müssen ihn unterpflügen.

Verunreinigter Mais
(c) proplanta
Das Maissaatgut aus Sachsen enthält aus ungeklärter Ursache «geringe Spuren» der Genmais-Linie NK 603, teilte das Umweltministerium am Dienstag mit. NK 603 darf in der EU nicht angebaut werden. Als die Verunreinigung erkannt wurde, war die Saat bereits von zehn Bauern - vor allem im Rheintal - auf rund 170 Hektar ausgesät worden. Die Landwirte hätten nun die Möglichkeit, ihre Saat mit einem Herbizid zu vernichten und unterzupflügen, oder sich zu verpflichten, die Ernte ausschließlich an Biogasanlagen abzugeben. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gentechnikregeln: EU-Staaten ringen weiter um Lockerung

 Heimische Ernte GVO-frei

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut