Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

16.03.2009 | 14:38 | Genmais-Verbot 

Umweltschützer dringen auf rasche Entscheidung über Genmais-Verbot

Berlin - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert von Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) eine schnelle Entscheidung über ein Genmais-Verbot.

Genmais-Verbot
(c) proplanta
Die Verdachtsmomente, dass der Genmais MON 810 des Konzerns Monsanto die Umwelt schädige, seien so zahlreich, dass ein Verbot zwingend sei, teilte der Verband am Montag in Berlin mit. Neue Fütterungs-Studien hätten gezeigt, dass der Genmais MON 810 das Immunsystem von Mäusen schädige. Der Deutsche Bauernbund, eine Interessenvertretung für Familienbetriebe in Ostdeutschland, schloss sich der Forderung an. Aigner will noch im März einen Bericht zur Frage vorlegen, ob Monsanto Auflagen für den Genmais-Anbau erfüllt. Wenn nicht, plant die Ministerin ein Verbot. Die Mais-Aussaat beginnt im April. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?