Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

23.03.2009 | 01:45 | Genpolitik 

Unions-Fraktionsvize Reiche warnt vor Genmais-Verbot

Berlin - Die Union streitet über ein mögliches Verbot von Genmais in Deutschland.

Genmais-Verbot
(c) proplanta
 Die stellvertretende Unions-Fraktionschefin Katherina Reiche warnte vor Schäden für den Forschungsstandort Deutschland, wenn Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) den Anbau der Genmaissorte MON 810 verbieten sollte. «Damit verschenkt Deutschland seine Position in der Welt im Bereich Pflanzentechnologie», sagte die CDU-Forschungspolitikerin in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. «Wir sind dort führend in der Forschung.» Zur Anwendung könne sich Deutschland aber nicht entschließen. Ein Verbot schade auf Dauer dem Forschungsstandort.

Aigner will voraussichtlich bis Ende März über ein Anbauverbot für MON 810 des US-Konzerns Monsanto entscheiden. Ein Verbot plant sie für den Fall, dass Monsanto Auflagen nicht erfüllt. Umweltverbände, aber auch das Bundesamt für Naturschutz sehen Risiken beim Anbau. «Ich halte die Bedenken für überzogen und in der Sache nicht für nachvollziehbar», sagte Reiche. Die Debatte ziele auf ein generelles Verbot der Pflanzentechnologie ab. Die CDU-Politikerin warnte davor, dass in die Entscheidungsfreiheit der Landwirte eingegriffen wird. «Das Prinzip der unternehmerischen Freiheit wird deutlich mit Füßen getreten», sagte Reiche. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?