Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

15.02.2011 | 13:28 | Getreidemarkt 

Reges Interesse an Interventionsgerste

Chicago/Brüssel - Die Weizenexportzahlen fielen in der EU und auch der USA diese Woche eher schwach aus.

Gerste
Die EU-Kommission vergab Ausfuhrlizenzen für lediglich 128.000 t Weizen und die USA brachten es auch nur auf als vom Markt "enttäuschend" aufgenommene 391.000 t. Das ist weniger als in den Vorwochen.

Aus der Intervention verkaufte die EU-Kommission im Verwaltungsausschuss 381.000 t Gerste. In Deutschland gab sie 123.401 t Gerste den Zuschlag zu Preisen von EUR 198,86 bis 208,61 pro t. Das starke Interesse und die hohen Preise werden am Markt auch damit begründet, dass diese Interventionsgerste sogar bis nach Spanien verschifft werden soll. Nach umfangreichen Verkäufen verbleiben in der Intervention der EU nur noch 346.000 t Gerste. (apa-ots)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 Matif-Futures erholen sich

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker