Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

20.05.2016 | 10:11 | Ernteprognose 

Getreideschätzung 2016: Moskau optimistisch

Moskau - Das russische Landwirtschaftsministerium rechnet in diesem Jahr mit einer Getreideproduktion von rund 106,4 Mio. t. Das geht aus einer Schätzung hervor, die das Agrarressort heute vorgelegt hat.

Ernteprognose 2016
(c) proplanta
Im April war die Erntemenge an Getreide noch auf 104,8 Mio. t geschätzt worden. Moskau rechnet gemäß den neuen Zahlen mit 49,9 Mio. t Wintergetreide; gegenüber 2015 wäre das ein Plus von 3,1 Mio. t. Auf Sommergetreide dürften etwa 56,5 Mio. t entfallen, womit das Vorjahresergebnis um 1,48 Mio. t überschritten würde.

Das Weizenaufkommen wird in der neuen Schätzung auf 62,47 Mio. t beziffert, davon 44,57 Mio. t Wintergetreide und 17,90 Mio. t Sommergetreide. Die Gerstenerzeugung könnte nach Einschätzung der Marktexperten etwa 17,6 Mio. t erreichen, während bei Mais 13,7 Mio. t erwartet werden.

In Kasachstan geht das dortige Agrarressort für 2016 von einer Getreideernte aus, die in etwa auf Vorjahresniveau liegen dürfte. Die Produktion von Getreide und Körnerleguminosen hatte sich 2015 nach noch vorläufigen Zahlen auf 20,27 Mio. t belaufen, darunter 14,7 Mio. t Weizen. Nach Reinigung und Trocknung lag das Getreideaufkommen bei etwa 18,67 Mio. t. In diesem Jahr sind dem Ministerium zufolge in Kasachstan 15,2 Mio. ha mit Getreide bestellt worden; das sind 70 % der gesamten Landwirtschaftsfläche, die bei 21,6 Mio. ha liegt.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dritte DRV-Ernteschätzung Getreide & Raps 2024

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Zweite DRV-Ernteschätzung Getreide & Raps 2024

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?