Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

27.05.2011 | 10:05 | Maisanbau 

Maisanbau in Deutschland 2010

Gülzow-Prüzen - Im vergangenen Anbaujahr standen Silo- und Körnermais deutschlandweit auf insgesamt 2,3 Mio. Hektar Ackerfläche.

Maisanbau
Der mit 1,8 Mio. Hektar größte Teil der Fläche diente der Futtermittelgewinnung. Hierzu trug Körnermais, der fast vollständig verfüttert wird, mit einem Anteil von 0,5 Mio. Hektar bei. Energiemais wuchs 2010 auf ca. 0,5 Mio. Hektar oder 22 % der gesamten Maisfläche.

Nachwachsende Rohstoffe konnten sich in den letzten Jahren beachtlich entwickeln. Ihr bundesweiter Anbauumfang hat sich gegenüber 1993 fast verzehnfacht und liegt heute bei mehr als 2,1 Mio. Hektar und damit bei ca. 18 Prozent der verfügbaren Ackerfläche. Den Anbauschwerpunkt mit 1,8 Mio. Hektar machen derzeit Energiepflanzen für die Kraftstoff- und Biogasproduktion aus. Regional führt der steigende Maisanbau zu kritischen Auseinandersetzungen und Vorbehalte richten sich zunehmend gegen den weiteren Anbau von Mais für Biogasanlagen bzw. gegen den Bau neuer Anlagen. Die Grafik der FNR verdeutlicht in dieser Diskussion, wie viel Mais tatsächlich für Biogasanlagen angebaut wird und trägt damit hoffentlich zur Versachlichung der Diskussion bei. (fnr)

Maisanbau in Deutschland 2010 (Quelle: FNR)Bild vergrößern
Maisanbau in Deutschland 2010 (Quelle: FNR)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 Größeres Maisareal in maßgeblichen Bundesländern erwartet

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 USA: Farmer säen weniger Mais und Weizen

 Neuer Rahmenvertrag soll den heimischen Maisanbau ankurbeln

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?