Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

30.09.2010 | 10:02 | Maisernte 2010 

Weltmaisernte - trotz Rekordernte könnte die Versorgung eng werden

Stuttgart - Die Weltmaisernte wurde vom IGC wegen geringerer Ernterwartungen in den USA erneut um 5 Mio. t nach unten auf 824 Mio. t revidiert - damit übersteigt sie die Vorjahresente aber immer noch um 14 Mio. t bzw. 1,7 % und erreicht damit auch eine neue Rekordmarke.

Maisernte
Aber gleichzeitig steigt auch der Verbrauch und liegt mit 837 Mio. t um 13 Mio. t über der Ernte. Ein Anstieg des Maisverbrauchs zur weltweiten Fütterung um 1,3 % sowie beträchtliche Verbrauchzuwächse bei der Ethanolverarbeitung und Verwendung in Biogasanlagen sind der wesentliche Grund. Dadurch sinken die Maisbestände bereits im zweiten Jahr infolge auf 131 Mio. t bis zum Wirtschaftsjahresende - was 15,6 % des Weltverbrauchs entspricht und keine so komfortablen Bestände mehr darstellt. Das ist der Grund für die feste Preistendenz am Futtergetreidemarkt.

Die Perspektiven für die Maisernte in Südamerika sind bisher in Brasilien mit einem Rückgang von 7 % verhalten, während in Argentinien das Ministerium von einer um 15 % höheren Maisernten als im Vorjahr ausgeht, was andere Analysten allerdings nicht erwarten. (Proplanta)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 IGC prognostiziert für 2024/25 globale Rekordernte

 USDA rechnet mit kleinerer Weizen- und Maisfläche

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?