Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

13.10.2012 | 09:31 | Maisanbau 

Maisernte im Norden mit drei Wochen Verspätung gestartet

Rendsburg - In Schleswig-Holstein hat die Maisernte mit drei Wochen Verspätung begonnen.

Maisernte
(c) proplanta
Die Bauern im nördlichsten Bundesland erwarten nach Angaben der Landwirtschaftskammer eine eher unterdurchschnittliche Ernte. Grund sei der relativ nasse Sommer mit nur wenigen warmen Tagen: «Der Mais ist eine Wärme liebende Pflanze», sagte Kammersprecherin Daniela Rixen.

Mais gehört in Schleswig-Holstein neben Weizen und Raps zu den wichtigsten Feldfrüchten. Er wächst auf 181.000 Hektar. Die Hälfte davon wird als Futtermais für die Rinder genutzt, die andere Hälfte für die Erzeugung von Biogas, sagte Rixen. (dpa/lno)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Größeres Maisareal in maßgeblichen Bundesländern erwartet

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 USA: Farmer säen weniger Mais und Weizen

 Neuer Rahmenvertrag soll den heimischen Maisanbau ankurbeln

 Invasive Arten in Maisanbaugebieten nehmen zu

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?