Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

17.08.2010 | 12:50 | Aussetzung der Zulassung - Ernte 2010 nicht betroffen 
Diskutiere mit... 
   1   2

Unterlassungsklage zu einem dauerhaften Anbauverbot gentechnisch veränderter Zuckerrüben in den USA abgewiesen

Einbeck - Am 13. August 2010 hat im Klageverfahren zu Roundup Ready® Zuckerrüben der zuständige Richter Jeffrey White vom nordkalifornischen Bezirksgericht die von den Klägern beantragte Unterlassungsklage zum dauerhaften Anbauverbot dieser Zuckerrüben abgewiesen.

Unterlassungsklage zu einem dauerhaften Anbauverbot gentechnisch veränderter Zuckerrüben in den USA abgewiesen
Das Gericht hat die ursprüngliche Zulassung der zuständigen Behörde APHIS, die dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium USDA unterstellt ist, ausgesetzt und den Fall erneut an die Behörde übertragen. APHIS (Animal and Plant Health Inspection Service) wird nun vorübergehende Maßnahmen erwägen, um den Anbau dieser gentechnisch veränderten Zuckerrüben unter geltendem US-Recht fortzuführen.

Der Richterspruch hat keine Auswirkungen auf die Ernte und Verarbeitung von vor dem Urteil angebauten Roundup Ready Zuckerrüben. Diese Zuckerrüben können ohne Einschränkung geerntet und verarbeitet werden, auch die Vermarktung des aus ihnen gewonnenen Zuckers ist ohne Einschränkung erlaubt. Jegliche Saatgutproduktion von Roundup Ready Zuckerrüben, die vor dem Richterspruch erfolgte, darf ebenfalls ungehindert fortgesetzt und das Saatgut geerntet und verarbeitet werden.

Es ist davon auszugehen, dass die Behörde APHIS auf Basis dieses Gerichtsurteils sowie einer kürzlich ergangenen Entscheidung in einem ähnlichen Fall durch den Obersten Gerichtshof der USA vorübergehende Maßnahmen umsetzen wird, die es sicherstellen, den künftigen Anbau von Roundup Ready Zuckerrüben unter dem geltenden Recht fortzuführen. Die Zuckerrübenindustrie hat APHIS und dem Landwirtschaftsministerium USDA ihre volle Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen zugesagt, um so den weiteren Anbau von Roundup Ready Zuckerrüben fortzusetzen.

Der Zuckerrübenanbau in den USA hat eine große wirtschaftliche Bedeutung im ländlichen Raum. Mit einem Anbau auf derzeit etwa 500.000 ha stellt er die Hälfte der Zuckerversorgung in den USA sicher. Die Landwirte nutzen auf 95 % der Fläche  Roundup Ready Zuckerrüben, da sie ihnen ermöglicht, die Unkrautkontrolle - eine der größten Herausforderungen im Zuckerrübenanbau - umweltfreundlicher zu gestalten. (Pd)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Alfred schrieb am 17.08.2010 13:13 Uhrzustimmen(80) widersprechen(41)
"Die Landwirte nutzen auf 95 % der Fläche Roundup Ready Zuckerrüben, da sie ihnen ermöglicht, die Unkrautkontrolle - eine der größten Herausforderungen im Zuckerrübenanbau - umweltfreundlicher zu gestalten." Ja, da gehört doch nu richtig Butter bei die Fische; wie stellt sich das dar, sonst muss ich bei unserem "Altmeister" Goethe bleiben, der schon seinen Doktor Faust feststellen ließ: "Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube". Also: Nicht mit der Butter knausern, sonst wollen wir nicht mal diesen Fisch und da schwimmen noch andere bei. Und dem Berichtschreiber sei Dank, dass es ihm gelang, uns indirekt zu vermitteln, dass der Umweltschutz wirtschaftliches Ziel einer Kapitalgesellschaft ist.
  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittlicher Zuckerertrag

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker