Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.02.2008 | 09:24 | Gentechnikgegner verhaftet 

Kritik an rumänischem Gentech-Maisanbau sorgt für Verhaftungen

Wien - Im Zuge einer Greenpeace-Aktion gegen Gentech-Mais sind in Bukarest mehrere Aktivisten, darunter auch drei Österreicher verhaftet worden.

Genmais
(c) proplanta
"Ein Transparent, das zu einem Importverbot für Gen-Mais aufforderte, war offensichtlich unerwünscht", so FPÖ-Agrarsprecher DI Karlheinz Klement. "Wir wissen, dass Rumänien das wichtigste EU-Mitgliedsland für den Maisanbau ist. Es wäre deshalb besonders wichtig, wenn sich Rumänien den Genmais-Importverboten anschlösse, wie kürzlich auch Frankreich."

Andernfalls drohe die EU-weite Einführung des Genmaises durch die rumänische Hintertür, so Klement. Die rumänische Regierung sei deshalb gefordert. "Und auch die österreichische Bundesregierung hat sich zu positionieren. Immerhin versicherte Umweltminister Pröll in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung, der EU-Beitritt Rumäniens werde keinerlei Auswirkungen auf Österreichs Gentechnik-Freiheit haben. Wer die fragwürdigen Dogmen des freien Handels innerhalb der EU kennt, weiß, was auf uns zukommt, wenn Rumänien alsbald seine Gensaaten europaweit exportieren möchte", so der FPÖ-Agrarsprecher abschließend. (ots)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt

 Landwirt bei Bauernprotesten überfahren - Anklage gegen 45-Jährigen

 Landesbauernpräsident: Demos müssen nicht die letzten gewesen sein

 Kanzlerrunde zur Landwirtschaft - Ringen um Entlastungen

 Mehrere Ermittlungen nach Bauernprotesten in Brandenburg

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?