Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.05.2009 | 09:34 | GV-Pflanzenanbau 

Internationale Landwirtschaftsverbände setzen sich für GV-Weizen ein

Washington - Wie die Nachrichtenagentur DowJones berichtet, wollen sich Agrarverbände aus den USA, Kanada und Australien gemeinsam für eine stärkere Vermarktung von GV-Weizensaatgut einsetzen.

GV-Weizen
(c) proplanta
In der gemeinsamen Erklärung, die unter anderem die National Association of Wheat Growers (USA), die US Wheat Associates, die Grain Growers of Canada sowie das australische Grain Council unterzeichneten, solle auf eine stärkere gemeinschaftliche Nutzung der Biotechnologie in der Weizenproduktion hingearbeitet werden. Die Interessensvertreter sind der Auffassung, dass auf lange Sicht ein Verzicht auf grüne Gentechnik bei Weizen die weltweite Weizenproduktion schmälern würde. (Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gentechnikregeln: EU-Staaten ringen weiter um Lockerung

 Heimische Ernte GVO-frei

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?