Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.10.2010 | 07:29 | Vermarktung 

Agro-Marketing Suisse: Schweiz ist nicht Schweiz genug

Brugg - Der Druck durch billige, importierte Lebensmittel auf Schweizer Produkte steigt. Gleichzeitig wird alles Mögliche und Unmögliche mit dem Schweizer Kreuz versehen, um den Verkauf anzukurbeln.

Schweizer Käse
Umso wichtiger ist es, qualitativ hoch stehende inländische Produkte mit einem eindeutigen Zeichen zu versehen. Die Herkunftsmarke Suisse Garantie hat sich in den letzten sechs Jahren einen festen Platz im Verkauf erarbeitet. Sie ermöglicht es der ganzen Wertschöpfungskette von der Swissness zu profitieren. Die Agro-Marketing Suisse will die Bekanntheit von Suisse Garantie mit neuen Fernsehspots und dem Slogan „Schweiz ist nicht Schweiz genug“ weiter steigern.

Eine Umfrage im Jahr 2002 ergab, dass ein großer Teil der Bevölkerung qualitativ hochwertige Schweizer Lebensmittel mit kurzen Transportwegen sucht und schätzt. Besonders wichtig war dies den Konsumenten bei Fleisch, Eiern und Milch. Aufgrund dieser Umfrage führte Agro-Marketing Suisse 2004 die Herkunftsmarke Suisse Garantie ein. Ob stark oder weniger stark verarbeitet, Suisse Garantie kennzeichnet Lebensmittel, deren Rohstoffe nicht nur vollständig in der Schweiz produziert, sondern auch zu 100% in der Schweiz verarbeitet wurden. Ein einheitliches Zeichen für alle Lebensmittel aus der Schweiz.

Bis heute haben sich 814 Betriebe für die zehn wichtigsten Lebensmittelgruppen und mehrere hundert Produkte zertifizieren lassen, um Suisse Garantie verwenden und ihre Produkte entsprechend auszeichnen zu können. Suisse Garantie ist unterdessen die am breitesten eingesetzte Herkunftsmarke am Verkaufspunkt (Großverteiler, Discounter, Detailhandel, Gastronomiezulieferer, Gastronomie). Die neuen Harddiscounter werben mit Suisse Garantie, Mc Donalds setzt genauso darauf wie viele weitere Lebensmittelfirmen.

Mit der Globalisierung und sich öffnenden Grenzen hat die Sensibilität für die Herkunft der Lebensmittel zugenommen. Die Marke "Schweiz" ist wertvoll. Das zeigt auch die laufende Diskussion rund um die im Parlament diskutierte Swissness-Vorlage. Heute findet man das Schweizer Kreuz überall, sei es im In- oder auch im Ausland, auch wenn gar keine Verbindung zur Schweiz besteht. Hier grenzt sich Suisse Garantie klar ab: Gegenüber anderen, oft mit "Swissness" bezeichneten Produkten, steht das Zeichen Suisse Garantie mit Sicherheit für Schweizer Produkte. Alle Suisse Garantie-Produkte unterliegen einem umfassenden Zertifizierungs- und Kontrollsystem.

Suisse Garantie steht für Wertschöpfung im schweizerischen Land- und Ernährungssektor. Vom Produzenten, über den Zwischenhändler oder Verarbeiter bis hin zum Detailhandel können sich alle Stufen mit Suisse Garantie profilieren. Mit einer neuen Kampagne in Form von Fernsehspots und dem Slogan "Schweiz ist nicht Schweiz genug" will die Agro-Marketing Suisse, als Inhaberin von Suisse Garantie, die Bekanntheit des Herkunftszeichens weiter steigern und die Konsumenten zum Kauf von echten Schweizer Produkten animieren. Wenn Suisse Garantie drauf steht, ist auch garantiert Schweiz drin! (AMS)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker