Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.07.2011 | 12:40 | Unwetterschäden 

Gewitterfront im Süden ohne schwere Schäden - DWD gibt noch keine Entwarnung

Ellwangen/Raunheim - Eine Gewitterfront mit Starkregen und Sturm über dem Süden Deutschlands hat in der Nacht zum Mittwoch offenbar keine sehr schweren Schäden angerichtet.

Unwetter 12-07-2011
(c) proplanta
Vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen kam es zu überfluteten Straßen, umgestürzten Bäumen und kurzzeitigen Stromausfällen, wie die Polizei mitteilte. Bei Ellwangen fuhr ein Regionalzug gegen einen Baum auf den Gleisen, verletzt wurde niemand. Im Kreis Schwäbisch-Hall ging ein leerstehendes Wohnhaus mit Scheune nach Blitzschlag in Flammen auf - der Schaden lag laut Polizei bei einer Viertelmillion Euro.

Blitzschlag verletzte eine Familie an einem Badesee im südhessischen Raunheim. Die Eltern und ein 20-jähriger Sohn standen am Dienstagabend neben einem Haus, auf dem ein Blitz einschlug und in den Boden abgeleitet wurde. Sie erlitten leichte Verbrennungen an den Füßen und kamen ins Krankenhaus. Ein 11-jähriger Sohn, der etwas abseits stand, blieb unverletzt.

Während das schwere Gewitter Großstädte wie Stuttgart und Nürnberg laut Polizei weitgehend verschonte, hatten Feuerwehrleute in anderen Gemeinden Hochbetrieb. Im Landkreis Emmendingen bei Freiburg rückten die Einsatzkräfte 30 Mal wegen Sturmschäden aus. Recht häufig waren Dächer beschädigt. Zweimal stürzten dort Bäume in Stromleitungen.

Entwarnung gab der Deutsche Wetterdienst am Mittwochmorgen noch nicht. Für den Tagesverlauf warnten die Meteorologen für Bayern und Sachsen vor Hagel, Starkregen und Orkanböen. Auch in Baden-Württemberg sollte es vereinzelt noch Unwetter geben. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gefahr von Überschwemmungen in Süddeutschland

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 Hochwasser in Bayern erwartet - bis 150 Liter pro Quadratmeter

 Unwetterwarnung im Südwesten: Gewitter & Starkregen erwartet

 Pfingst-Unwetter brachte lokal Niederschlagsrekorde

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?