Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.09.2010 | 10:50 | Unwetterwarnung 

Zur aktuellen Hochwasserlage in Sachsen

Dresden - Das Landeshochwasserzentrum warnt die Bevölkerung vor stark steigenden Flusspegeln. Besonders betroffen sind im Moment die Flussgebiete östlich der Elbe.

Hochwasser
Bei Eintreten der prognostizierten ergiebigen Niederschläge könne sich die Hochwassergefahr jedoch auf ganz Sachsen ausweiten.


Meteorologische Lage

In den vergangenen 24 Stunden sind in Mittelsachsen und im Leipziger Raum bis 30 Liter Regen pro Quadratmeter registriert worden. In Nordsachsen und östlich der Elbe bis 40, gebietsweise bis 60 Liter pro Quadratmeter.

Für ganz Sachsen besteht zurzeit eine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen, die gestern Mittag 13:00 vom Deutschen Wetterdienst bis Mittwoch, 29.09.2010, 01:00 verlängert worden ist. Zusätzlich zu den seit Samstag bis gestern Mittag gefallenen Niederschlagsmengen werden bis Mittwochfrüh verbreitet 50 bis 80, stellenweise bis hundert Liter pro Quadratmeter Niederschlag erwartet.


Hydrologische Lage

In allen Flussgebieten Sachsens steigt die Wasserführung weiter deutlich an. Abhängig von der räumlichen und zeitlichen Verteilung des Niederschlags muss vielerorts mit dem Überschreiten der Alarmstufe 3, örtlich auch der höchsten Alarmstufe 4 gerechnet werden. Bereits jetzt befinden sich die Pegel Zittau 1 im Oberlauf der Lausitzer Neiße, der Pegel Krobnitz im Schwarzen Schöps und der Pegel Kleinraschütz in der Schwarzen Elster in der Alarmstufe 3, Tendenz weiter steigend. Auch die Pegel der Elbe steigen zurzeit stark an. Das Landeshochwasserzentrum geht davon aus, dass im Laufe des heutigen Tages die Hochwassermeldegrenzen (Alarmstufe 1) an den Pegeln Schöna und Dresden überschritten werden.

Bitte nutzen Sie die aktuelle Informationsplattform im Internet: www.hochwasserzentrum.sachsen.de oder das Angebot im MDR-Videotext ab Tafel 530.

Für die Hochwasserabwehr vor Ort sind die Städte und Gemeinden beziehungsweise die örtliche Wasserwehr die Ansprechpartner. (LfULG)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gefahr von Überschwemmungen in Süddeutschland

 Hochwasser in Bayern erwartet - bis 150 Liter pro Quadratmeter

 Hochwasser im Saarland ruiniert Heu- und Gemüseernten

 Versicherer gehen bei Pfingstunwettern von 200 Millionen Euro Schaden aus

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?